Hi,
auf einem englischsprachigen Forum wird gerade diskutiert, wie es genetisch sein kann, dass in einem grossen reinrassigen Stamm von Weiss-columbia Sussex plötzlich 1-2 % gelbe ('buff') Küken fallen.


Es handelt sich um 3 Bruten mit je 100-200 Küken, z.Zt. 0, 5 und 8 Wochen alt mit je 2-3 'buff' Küken.

Ich weiss nicht, wieviele Hennen er hat, aber es müssen angesichts der vielen Küken eine Menge sein. Er züchtet seit 20 Jahren 'Light Sussex' und hat dieses Jahr einen neuen Hahn in die Schar gebracht.

Hat wer von euch 'ne zündende Idee?

LG
Ute