Buschhühner , Araucana und Phönix fallen mir ein , die nach eigenem Erleben auch in sehr vernachlässigter Haltung ohne Zufütterung überlebt und sich vermehrt haben . Die sollten also bei einer guten Grundversorgung mit Stall , sauberem Wasser und verlässlicher Fütterung in schlechten Zeiten weitgehend autark sein . Große Leistung in Form von Eiern ist halt nicht zu erwarten .
Klimatisch besser angepasst werden die ägyptischen Hühner sein deren Namen ich mir nicht merken kann ... schwarzweissgeflockt sind sie . Gibt es bei Euch nicht vielleicht auf kleinen Bauernhöfen noch lokale Rassen die einfach keiner kennt und die seit Generationen ohne Legefutter auskommen ?