Der globale Handel und die Folgen Geflügel wird in Deutschland immer beliebter. Es gilt als fettarm und gesund. Besonders beliebt sind dabei vor allem Geflügelbrüste. Doch was geschieht mit dem Rest des Huhns? Er geht nach Afrika, vor allem nach Ghana, und zerstört dort die lokalen Märkte. Denn das alte Fleisch aus Europa ist in Afrika sensationell billig. Die Ursache dafür sind satte EU-Subventionen, die auf dem Weg in den anderen Kontinent mitgenommen werden. Der Film zeigt die Reise der "Hühnerreste" und wer zwischen Ursprungsland und Empfängerland an diesem Handel verdient. / Seit dem Trend zu fettarmer Ernährung werden nirgendwo so viele Hähnchenbrüste gegessen wie in Deutschland. Die Industrie bedient die große Nachfrage, denn das Filet wirft ordentlichen Profit ab.
Im HR am Donnerstag, 13.01.2011, 10.00-10.15 Uhr
Gruß
Olileu
Lesezeichen