Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zwei Rassen in einem Stall?

  1. #1

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    17

    Fragezeichen Zwei Rassen in einem Stall?

    Hallöle, ich hab da mal 'ne Frage:

    wir (der Frosch und ich) halten halten Zwerg-Cochins (1 Hahn und 3 Hennen). Jetzt kriegen wir noch 3 (oder 4) Brahma-Hennen dazu. Wir haben auch einen neuen Stall, der ist wesentlich größer als der in dem die Zwerge jetzt noch wohnen.

    Die Frage ist, können wir beide Rassen zusammen in einem Stall halten? Ob die sich wohl vertragen? Und wie wäre es, wenn wir auch einen Brahma-Hahn hätten? Wir haben auch schon in Betracht gezogen, den Stall zu teilen (mit zwei Eingängen und so), aber als ganzes böte er einfach mehr Platz für alle.

    Ich hoffe, ihr könnt uns da irgendwie weiterhelfen...

    ...Eure Kröti
    Die Spiele werden immer besser und das Brot wird immer schlechter.

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    äääh, ich hab 8 Rassen mit 10 Hähne im Stall.
    Nachdem alle zusammengekommen sind, schalte mal für 2 Tage deine Tierliebe aus.
    Dann ist die Hackordnung neu geregelt.
    Jede einmischung von dir lässt die "Kämpfe" neu aufflammen.
    Also bitte, alles in den Stall und Tür zu (von aussen)
    So hilfst du ihnen am meisten.

    Wegen Wurmkur musste ich einige Seperat halten.
    Als sie zurückkamen gings wieder los, obwohl alle seit dem Frühjahr brav zusammen gelebt hatten.

    PS, Hallo H, wohne in CE

  3. #3

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter

    zwei Rassen in einem Stall

    Hast recht Gert,
    so werden wir das auch machen. Aber da stellt sich schon wieder eine Frage in meinen Kopf. Was wenn ein (eventueller) Brahmahahn zum King des Palace wird. Werden die Zwergendamen nicht ein großes Problem mit dem bald um die 4,5 Kilo Durchlauchten haben. Und können die sich dauerhaft seiner Nachstellung entziehen?!

    Grüße nach CE aus H von Neugierig-Froschi und der Klugscheiß-Kröti, die an diesem Text nur noch rumnörgelt! Jetzt erst Recht-Weg damit!
    Die Spiele werden immer besser und das Brot wird immer schlechter.

  4. #4
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Das geht schon mit den Hahn,
    die Hennen sind wie meine Frau, wenn sie nicht will, darf ich nicht
    Im Stall sind JerseyGiants, (Hahn ca 7 kg) jede Menge normal grosse Hühner und zB nur 1,2 kg Friesen Hennen. Die Normalen kleben wie ne Briefmarke am Boden, wenn sie den Jersey lassen. Die Friesen Hennen wollten immer nur ihren Friesen Hahn.

  5. #5
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich habe zwergcochin,seidis und zwerg brahma zusammen..und die bleiben sogar mehr oder weniger von selber untereinander..und wenn mal kontakt zu den grossen brahmas ist ..null interesse seitens der grossen hähne...mit solch kleinigkeiten geben die sich nicht ab *lach*..und selbst wenn sie wollten..die kleinen ladys sind zu flink für so nen schwerfälligen brummer

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Meine Brahmas sind auch immoment mit verschiedenen Zwergrassen zusammen null probleme . Und treten würde der Brahma han die zwerge glaub ich nicht . Das ist doch Anatomisch unmöglich
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hihi..da hat er recht..aber umgekehrt wird ein schuh draus..mein seidihahn bekommt herzerl in den augen wenn er so ne dicke tante sieht..und gibt nicht auf bis er irgendwie oben ist ..sieht zum schreien komisch aus

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Simon
    Gast
    ....sieht zum schreien komisch aus.....

    und wo bleibt das Foto

  9. #9
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Mein Zwergardenner wollte auch mal eine Brahmahenne treten ist aber runtergefallen der Arme . Hat er nie wieder probiert .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  10. #10
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Mein Zwerg-Welsumer Hahn mag auch am liebsten große Hennen. Sieht schon komisch aus, wenn er versucht sich auf einer Dresdner zu halten. Aber auf den Chabohennen habe ich ihn noch nie gesehen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •