Also ich favorisiere Orpington-, Streicher und Overbergerenten.http://www.enten-sv.de/iNet/Overberger.pdf
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem og. Rassen ?
![]() |
Also ich favorisiere Orpington-, Streicher und Overbergerenten.http://www.enten-sv.de/iNet/Overberger.pdf
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem og. Rassen ?
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Also ich kann dir nur die Streicherenten empfehhlen! Die Ovenberger finde ich aber gleich wie die Streicher nur halt andere Farbe. Orpington sind Spaltfarbig als etwa die hälfte der Küken kann man nicht zur Zucht gebrauchen
1,1 Fränkische Gänse
Hallo,
ich finde auch, dass Overberger Enten und Streicherenten sich nur in der Farbe unterscheiden. Laut Standard ja auch etwas im Gewicht. Aber das sieht man so gut wie nicht.
Bei den Orpingtonenten fallen 50% Fehlfarben. Jedoch kann man solche Tiere auch mit in die Zucht einsetzen.
Gruß Manuel
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
Danke Manuel für die Verbesserung! Dachte das man Fehlfarben nicht zur zucht gebrauchen kann! Mal wieder dazugelernt
1,1 Fränkische Gänse
Hallo,
bei den Orpingtonenten fallen ja 25% schmutzig weiße, 25% zu dunkle und 50% ledergelbe Tiere. Wenn man ein schmutzig weißes und ein zu dunkles Tier miteinander verpaart, kommen auch wieder alle drei Farben heraus.
Gruß Manuel
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
Mensch, Viele tolle Infos![]()
Wie empiehlt es sich denn, die Tiere zu halten. 2 Enten + 1 Erpel ?
Ich wollte nicht mehr als 4 Tiere.
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Ja also 1 Erpel und 2-3 Enten wäre das beste! Bei mehr Enten wird die Befruchtung wahrscheinlich schlechter!
1,1 Fränkische Gänse
Lesezeichen