Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: hilfe! küken schwach, schnappatmung

  1. #11
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461

    RE: hilfe! küken schwach, schnappatmung

    Ocirne

    hast ja recht

    doch ich versuche es erst immer bevor ich es erlöse -einen versuch ist es immer wert



    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  2. #12
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324

    RE: hilfe! küken schwach, schnappatmung

    Na klar, das mach ich auch, nur wenn man es nicht sieht und das Tier sich quält sollte man seine Pflicht tun. Allerdings versucht natürlich jeder das Tier ersteinmal zu retten. Ist ja vollkommen klar.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  3. #13

    Registriert seit
    13.12.2010
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    hallo, danke für die ganzen und schnellen antworten, todd hat es leider trotzdem nicht geschafft und dabei dachte ich er hätte das gröbste geschafft mit seinen 7 wochen zumal er am anfang ja eher ein problemküken war und jetzt sah er schon so gut aus, vollbefiedert... ich hab nie so ein schönes huhn gesehen, schwarz, braune brust und der kopf weiß, manche federn waren sogar 3farbig. am schlimmsten ist es aber für die kleine sweeney. ich hoffe meine freundin kann sie bald abholen, damit sie wieder in hühnergesellschaft kommt.

    traurige grüße

    franzi

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Schade - tut mir sehr leid..

    Piaf - mal so ganz grundsätzlich.. war ich gestern noch am überlegen, wann man Kohle empfehlen sollte. Bin mir da unsicher, da ein Durchfall zu Beginn ja auch eine gesunde Reaktion sein kann, um etwas loszuwerden. Was meinst Du, wie man das einschätzen kann - bzw. nach wieviel Stunden sollte man dann Kohle geben. Oder denke ich da ganz falsch ?
    LG, Saatkrähe

  5. #15
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    @Sweeney Todd Du hast versucht dem Kleinen alle Chancen zu geben, mehr konntest Du nicht tun

    @Saatkrähe

    die Bekämpfung der Dehydrierung steht meines Erachtens immer vor der Ursachenklärung. Da med.Kohle Giftstoffe bindet, ohne weiter ins System einzugreifen, kann man sie eigentlich recht schnell einsetzen. D.h. selbst wenn der Durchfall als eine gute Abwehrhandlung angesehen würde, "verkorkt" die Kohle ja nicht den Darm, sondern greift sich potenzielle Verursacher ab. Sie unterstützt also den Darm in seiner Handlung der Täterentsorgung oder geht tatenlos durch, wenn denn keiner da war

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #16
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Mir tuts auch leid
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  7. #17
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    "...verkorkt die Kohle nicht den Darm" - genial Danke Piaf

    .......
    LG, Saatkrähe

  8. #18
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    mein Hühnerbuch empfiehlt Holzkohle als ständige Beigabe, so wie Magensteinchen, zur freien Verfügung, dann können sich die Küken schon bei den ersten Anzeichen eines Darminfektes selbst behandeln, die wissen das auch und nehmen von selbst Kohle auf, wenn sie welche vorfinden
    ich gebe welche in das Kistchen mit Gartenerde, wo sie von Anfang an drin rum picken
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #19
    Zwerg-Inder
    Registriert seit
    12.03.2010
    PLZ
    66453
    Beiträge
    81
    @vogthahn
    super der letzte beitrag das wird bei manchen wohl das durchbringen der kücken ein wenig erleichtern

  10. #20
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ja, kleingehämmerte Holzkohle steht hier auch immer zur freien Verfügung. Meine Frage war dahingehend, ob man es zwangsverabreichen sollte und wann.
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn ist schwach auf den Beinen - Gleichgewichtsprobleme - Hilfe
    Von Janine141085 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.02.2019, 18:40
  2. Küken plötzlich schwach. Hilfe bitte!!?
    Von Melli 2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 10:11
  3. HILFE !!! Küken ganz SCHWACH
    Von ghtim11 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 23:20
  4. Schnappatmung, Unterkühlung - 2 Tage altes Küken braucht Hilfe
    Von Nadita im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:18
  5. HILFE - Küken wird gepickt und ist ganz schwach!
    Von Sunny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •