Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Winterloch

  1. #11
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Trotz allem ist eine Grippe eine Grippe und kann nunmal für chronisch Lungenkranke und Herzkranke, Kleinkinder unter 6 Jahren und älteren Menschen über 60 schnell tödlich enden, wenn man sich nicht schont und die Symptome behandelt und überwacht.
    Richtig!
    Aus bedeutet aber nicht gleichzeitig, das man sich impfen lassen soll
    Nein, der Impfstoff vom letzten Jahr wird in diesem Jahr zu der normalen Grippeschutzimpfung geimpft, eben dieser Kombiimpfstoff.
    Ich habe mich einmal vor 30 Jahren gegen Grippe impfen lassen. Nie wieder! Damals hatte ich es so schlimm wie nie zuvor und nie danach. Das muß ich net nochmal haben.
    Ist es nicht auch normal, im Winter mal Halsschmerzen, Schnupfen zu haben? Dann ist man doch nicht gleich krank. Der Körper sollte eigentlich selber damit fertig werden.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #12
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Lexx: vielleicht wurde bei Euch kein Hype gemacht, aber hier wurde die Krankheit so ueberzogen dargestellt, dass die Leute scharenweise den Arztpraxen und Drogerien die Bude einrannten und z.T. verzweifelt waren als nicht genug Impfstoff vorhanden war. Da aber alle, die daran starben, chronisch krank oder geschwaecht waren, wurde solchen Leuten Vorrang gegeben. Fuer solche Leute finde ich die Impfung auch in Ordnung, aber gesunde Menschen koennen eine Grippe schon wegstecken.

  3. #13

    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    80
    Zitat:
    "...Ist es nicht auch normal, im Winter mal Halsschmerzen, Schnupfen zu haben?..."

    Das ist sicher normal, aber lediglich eine Erkältung bzw. "grippaler Infekt". Umgangssprachlich wird dann oft gesagt "Ich habe Grippe" ....

    Das ist aber keinesfalls eine richtige Grippe!

  4. #14
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Der größte Unterschied ist das hohe Fieber, ein Anzeichen das das Immunsystem härter ranmuß als bei einer Erkältung. Das ist auch das Risiko, wenn das Immunsystem voll am Virus arbeitet kann es sich nicht um andere Erreger kümmern und wenn man dann nicht min. 7 Tage das Bett hütet und 14 Tage das Haus, ist eine Erkältung als Folgeerkrankung vorprogrammiert. In meiner Kindheit bekam man bei Grippe noch 2 Wochen Schulattest und 4 Wochen Sportattest vom Arzt, heute geht das ja nicht mehr und als Arbeitnehmer darf man ja auch nicht länger als eine Woche fehlen, ohne Mecker.

    Das Schlimmste was einem bis dahin völlig gesundem Menschen passieren kann, ist eben Grippe und gleich noch eine Erkältung hinterher und das Immunsystem ist noch nicht fit und dadurch Komplikationen... ist meinem Mann 2009 passiert... Herzmuskelentzündung und Intensivstation. Ich saß eine Woche vor Ostern mit einem fast unterzeichnetem neuen Mietvertrag und zwei Kleinkindern zu Haus und wusste nicht ob mein Mann überlebt und wenn, ob er eventuell einen dauerhaften Herzschaden zurückbehält. Es ging alles gut, zum Glück. Aber seitdem tu ich´s nimmer als "Ist ja nur eine Grippe" ab.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #15
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Original von Lexx
    Trotz allem ist eine Grippe eine Grippe und kann nunmal für chronisch Lungenkranke und Herzkranke, Kleinkinder unter 6 Jahren und älteren Menschen über 60 schnell tödlich enden, wenn man sich nicht schont und die Symptome behandelt und überwacht.
    Genau so isses...und deshalb sollten sich diese Risikogruppen auch unbedingt impfen lassen - wer´s nicht tut und dann wirklich so ne Grippe kriegt....selber schuld. Dann aber bitte nur ja nicht jammern !!!
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #16
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Original von Lexx
    Das Schlimmste was einem bis dahin völlig gesundem Menschen passieren kann, ist eben Grippe und gleich noch eine Erkältung hinterher und das Immunsystem ist noch nicht fit und dadurch Komplikationen... .
    @Lexx...und wieder geb ich Dir Recht !

    Mir ist das genau so passiert. Leider habe ich die Symptome der Herzmuskelentzündung nicht wahrgenommen....wie es eben so ist...ich muss dieses und jenes erledigen...muss zur Arbeit....und und und...
    Tja....herausgekommen ist bei mir eine bleibende Herzschädigung in Form einer Herzmuskelschwäche.....Dumm gelaufen !!
    Ich kann daher nur jeden warnen und bitten, nehmt auch eine Erkältung nicht einfach auf die leichte Schulter. Gebt Eurem Körper die Chance, sich zu erholen und lasst um Gottes Willen in der Phase jegliche körperliche Anstrengung sein.....es lohnt nicht !!!
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Original von Colombina
    Im Gegensatz zu nicht geimpften verhält sich eine Grippe/Erkältung
    bei geimpften Menschen 3mal stärker.
    Das kann ich nicht bestätigen. Ich lasse mich seit ein paar Jahren jedes Jahr gegen die Grippe impfen. Die Impfreaktion ist mal stärker, mal schwächer, aber in jedem Fall war sie in der Nacht nach der Impfung schon wieder zu Ende. Dieses Mal hatte ich Schüttelfrost und Fieber bis 3.00 Uhr nachts, dann war alles wieder gut. Bevor ich die Impfung gemacht habe, hat jede Erkältung 2 Wochen gedauert, und ich hatte mindestens 2 im Jahr. Nun dauert seit der regelmäßigen Grippeimpfung eine Erkältung nur noch eine Woche, und ich bekomme auch weniger. Ich glaube, letztes Jahr hatte ich eine, und die war im Frühsommer, seitdem nichts mehr.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Waldfrau2,

    hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Erkältungen durch die Vermehrung von Bakterien kommen, die Grippe aber von Viren bestimmt wird?

    Beide haben miteinander gar nichts zu tun und das Impfen (ich lass mich schon immer impfen) beeinflusst aber auch gar nicht die Erkältung.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  9. #19
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    stimmt....Erkältung und Grippe haben nichts miteinander zu tun...
    Es ist aber erwiesen, dass aufgrund regelmäßiger Impfungen, das Immunsystem angekurbelt wird....und somit die schwere der Erkrankung gedrosselt wird...
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  10. #20
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ein Schnupfen ist normalerweise eine Virus-Infektion. Manchmal kommen natürlich Superinfektionen mit Bakterien dazu. Ansonsten meinst Du vielleicht eher Angina und Co., das sind bakterielle Sachen. So was hatte ich aber schon ewig nicht mehr.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •