Hallo,
ich hab ein Problem mit meinen Hühnern, die aus folgenden Rassen bestehen:
2 X Bovans
1 X Sussex
1 X New Hampshire
Alle 4 Hühner habe ich auf dem Wochenmarkt gekauft, 3 waren ausgewachsen und ein Bovan als Küken. Sie sind inzwischen schon alle um die 30-35 Wochen alt und legen keine Eier.
Das Sussex hat recht unregelmäßig für 5-6 Wochen Eier gelegt, die aber sehr klein waren und auch recht dürftig schmeckten.
Angefangen bin ich vor 2 Jahren mit 2 tollen Hybriden (schwarz u. braun), die ganz fleissig fast jeden Tag ab der 21. Woche ein riesen Ei gelegt hatten, allerdings kam irgendwann der Fuchs und hat die beiden erlegt. Die ersten beiden hatte ich bei einer Geflügelzucht als Küken gekauft und es waren wirklich herrliche Tiere.
Nun wieder zu meinen jetzigen Hühnern, sie haben reichlich Auslauf, ca. 100qm, einen recht großen Stall, bekommen gutes Futter von Raifeisen (Körnermischung / Legemehl, 50 zu 50) und zusätzlich Küchenabfälle wie Obst, Brot, hin und wieder mal ein Rest Pizza, ein paar Kartoffeln usw.
Ich habe bei der Ernährung nichts anders gemacht als bei den ersten beiden Hühnern.
Achja, zwischenzeitlich hatte ich mal einen Maderangriff, den ich aber noch rechtzeitig vereiteln konnte. Alle 4 Hühner hatten sich bei dem Angriff in die tiefsten Ecken verkrochen. Könnten sie dadurch einen Schock bekommen haben
Und die Darmwürmer sind auch einmal bei uns eingegangen, zwei hatten etwas Blut im Stuhl, allerdings war die einmalige Behandlung mit Concurat recht erfolgreich.
Achja, die Kämme sind allerdings bei allen ziemlich klein geblieben und noch nicht ausgewachsen. Allerdings hat sich daran seit den letzten 10 Wochen auch nichts mehr getan. Sie wollen seit dem einfach nicht mehr so richtig wachsen :-(
Kann mir jemand helfenWas mache ich falsch
![]()
Lesezeichen