Guten Morgen Indienhuhn, Du bist ja auch früh auf den Beinen.. Es freut mich nun ja richtig, daß ich ein paar neue Infos vermitteln konnte

Original von indienhuhn
Wenn Mais nur als Zusatz und das in kleinen Mengen gefüttert werden soll, womit werden dann die Hühner, welche als Maispularde verkauft werden, gefüttert?
Wenn die Angaben ehrlich sind, mit Mais
Deine Hühner sollen aber Eier legen. Wenn Hühner zu fett werden, beeinträchtigt das die Legeleistung, bis dahin, daß sie das Legen einstellen. Auch Bruteier - also Eier, die ausgebrütet werden sollen, sind von zu fetten Hennen ungeeignet.
Wie bei jedem lebenden Organismus, so auch bei Hühnern, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig; denn davon hängen Gesundheit und Legeleistung ab. Eine Poularde lebt ja nicht einmal bis zur Geschlechtsreife. Würde sie nicht geschlachtet, hätte sie keine großen Überlebenschancen, geschweige denn, daß sie zum Eierlegen käme.

Ich glaube es heißt, daß das Hühnerei von den natürlichen Lebensmitteln das gesündeste überhaupt ist. Wenn man sich mal anschaut, was in so einem Ei alles vorhanden ist, wird einem klar, daß diese Stoffe einerseits ja auch von irgendwo herkommen müssen, und andererseits, daß der gesamte Organismus ordentlich arbeiten können muß, um so ein Ei herstellen zu können - und das ca. alle 48 Stunden.
Ein stark übergewichtiger Mensch ist ja ebenfalls in seiner Leistungfähigkeit und Gesundheit eingeschränkt.

Hinzu kommt bei Hühnern, daß sie ja einen recht zügigen Grundumsatz haben, und es darum wichtig ist, daß die aufgenommene Nahrung möglichst konzentriert und abwechslungsreich ist - gemeint ist, daß sie in regelmäßigen Intervallen alle Stoffe zu sich nehmen können müssen, die sie brauchen. Nehmen sie zuviel Mais zu sich, oder andere für diese Zwecke nicht nutzbaren Substanzen, wird der Raum besetzt (Kropf, Verdauungstrakt), der eigentlich für wichtigere Nahrung aufnahmebereit bleiben sollte.

Ich weiß nun nicht, ob Deine Hühnerhaltung vorwiegend wirtschaftlichen Zwecken dienen soll, oder privater Natur ist; bzw. was Du bereit bist zu investieren, falls ein Mangel vorhanden sein sollte. (Zufütterung von gesäuerten Milchprodukten, u.ä., alle paar Tage).
So wie Du die Auslaufbedingungen beschreibst, vermute ich mal, daß Deine Hühner ausreichend Getier finden, um ihren Eiweißbedarf zu decken. Insofern würde ich einfach mal den Mais weglassen, oder nur sehr reduziert füttern. Ist die Grünnahrung ansonsten saftig und vielfältig, würde ich den Mais weglassen.

Sei so lieb und berichte doch mal ab und an von Deinen Hühnern, wenn Du magst. Würde mich sehr freuen. Bin gespannt, wann sie zu legen beginnen. Überhaupt würde mich interessieren, wie Du sie so insgesamt fütterst. Zum Beispiel, wie Du die Kalkversorgung regelst... oder wie sie untergebracht sind.. und so Sachen.

Wünsche Dir auch einen schönen Tag - bei uns ist er noch nicht mal richtig angebrochen.