Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Noch eine Frage: Heka 1, 2 oder 3

  1. #1

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    90

    Noch eine Frage: Heka 1, 2 oder 3

    ...welcher ist nun der Beste, wenn man die Menge/Möglichkeit der Anzahl/Eier dabei nicht berücksichtigt?

    Ist der kleinste dann qualitativ auch ausreichend für einen jahrelangen Brutspaß?

    Sorry, wegen dieser Fragerei!

    Marianne
    Derzeit wohnen bei mir, oder eher ich bei ihnen:
    Vier schwarzweißgescheckte Orpingtons,ein Hahn, eine gelbe Orpingtonhenne und vier Hybridchen

  2. #2
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527

    RE: Noch eine Frage: Heka 1, 2 oder 3

    Marianne

    Die Heka-Modelle 1,2 und 3 unterscheiden sich doch ausschließlich durch ihre Größe bzw. dem Aufnahmevermögen der Eier.

    Viel entscheidender ist die Wahl der zusätzlichen Optionen.
    Hier würde ich immer die Prozessorsteuerung und auch die vollautomatische Wendung wählen.

    Darüber hinaus stellt sich auch die Frage wie du brüten möchtest (wieviele Eier und Anzahl der Bruten).
    Planst du mehrere (überlappende) Bruten, so könnte bspw. der Heka 10 mit separatem Schlupfraum interessant sein/werden.

    Alles in allem viele Fragen die beantwortet sein wollen - denn so ein Brüter kostet ja nicht wenig und wird ja über viele Jahre genutzt.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  3. #3

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    vielen Dank....ich möchte mir einen kaufen, an dem ich jahrelang Freude habe. Ich denke nicht, dass ich überlappend brüten werde. Bisher auf jeden Fall noch nicht angedacht. Ich möchte mehrmals im Jahr brüten, wenn sich gute Bruteiergelegenheiten auftun..

    Also könnte ich auch Heka 1 nehmen? mit den notwendigen Funktionen.

    Würdest Du auch ein Gerät von Hemel nehmen?

    Marianne
    Derzeit wohnen bei mir, oder eher ich bei ihnen:
    Vier schwarzweißgescheckte Orpingtons,ein Hahn, eine gelbe Orpingtonhenne und vier Hybridchen

  4. #4

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    23
    Also der Heka 1 reicht für die Hobbyzucht volkommen.
    1.Gute Qualität
    2.braucht nicht viel platz
    3.mit 60 eiern drinne kommen auch wohl paaar kükis
    hemel ist glaubich von der bauart und qualität das gleiche

    Ich habe einen Heka 1 und bin sehr Zufrieden

    Mfg Bodo Janssen

  5. #5
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Der Heka 1 ist sehr gut.

    Ich habe mich jetzt zweimal für einen Brüter von Heka entschieden.
    Für mich überzeugt das Gesamtpaket.

    Hemel baut sehr ähnlich (direkt verwandt !) - ist aber leicht teurer.
    Im Moment gibt es bei Heka auch noch das (fast schon alljährliche) Winterangebot mit Rabatt...
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  6. #6

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Vielen Dank, also ich geh mal in mich...
    Ganz liebe Grüße
    Marianne
    Derzeit wohnen bei mir, oder eher ich bei ihnen:
    Vier schwarzweißgescheckte Orpingtons,ein Hahn, eine gelbe Orpingtonhenne und vier Hybridchen

  7. #7
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Würde auch sagen, dass man mit einem Heka nichts falsch machen kann. Viele schreckt der Preis, die wollen einfach was billiges. Aber du hast erkannt, dass Qualität auch was kostet.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  8. #8

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Ja, ich glaube dass sich Qualität auch auf Dauer auszahlt und wenn ich mal keine Lust mehr auf die Hühnerei habe, dann kann ich einen HEKA sicherlich auch wieder zu einem guten Preis weiterverkaufen...

    Ich habe früher, also vor zehn Jahren hier sehr abenteuerlich begonnen. Da habe ich einen Styrophorbrüter ohne richtigem Termometer von einer alten Dame geschenkt bekommen. Son Nachkriegsmodell. Die Abdeckung über der Heizspirale war schon ganz vergilbt und der Deckel schloss auch nicht mehr so recht...Ich war voller Tatendrang und Liebe für die Hühner und habs mehrmals probiert. Es hat auch immer geklappt, aber eben auch mit viel Leid, weil der Brüter dann mal überhitzte oder zu trocken war oder sonstwas...ne ich will den Tieren das Bestmögliche bieten, denn es handelt sich um Lebewesen, die uns völlig schutzlos und bedingungslos ausgeliefert sind. So sehe ich das und deswegen fackel ich auch nicht länger, wenn ich meine, nochmal Künstlich ausbrüten zu müssen.

    Liebe Grüße
    Marianne
    Derzeit wohnen bei mir, oder eher ich bei ihnen:
    Vier schwarzweißgescheckte Orpingtons,ein Hahn, eine gelbe Orpingtonhenne und vier Hybridchen

  9. #9

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Hallo an alle die mir in Rat und Tat zur Seite standen,
    ich habe mir soeben einen HEK A brutautomat gegönnt und freue mich nun auch sehr...i

    Mein Hahn hat eben auch schon gezeigt, dass es bald Bruteier geben wird. Brav!!

    Ach ist das alles aufregend!

    Liebe Grüße
    Marianne
    Derzeit wohnen bei mir, oder eher ich bei ihnen:
    Vier schwarzweißgescheckte Orpingtons,ein Hahn, eine gelbe Orpingtonhenne und vier Hybridchen

  10. #10
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Und für welches Modell hast du dich nun entschieden wenn man so dirket fragen darf?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. und noch eine frage
    Von domenic im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 11:09
  2. Noch mal eine Frage zum Entwurmen
    Von labschi im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 23:18
  3. eine frage hab ich noch!
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 22:10
  4. Noch eine Frage!
    Von Hardi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 20:39
  5. Noch eine Frage aus Luxemburg
    Von Claude8219 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •