Ergebnis 1 bis 10 von 373

Thema: Deutsche Langschan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Habe auch ein paar Deutsche Langchan bei mir laufen. Die Hähne habe ich allerdings alle an jemanden verschenkt der sie isst.

    Hier Bilder:
    tiere 004.jpg tiere 044.jpg tiere 058.jpg tiere 096.jpg tiere 110.jpg
    Isst Du Deine Hühnner nicht selber bzw warum verschenkt man Hühner?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich ess die schon, nur wir essen nicht viel Hühnchen. Daher hab ich die an jemanden verschenkt den ich gut kenne. Normal würd ich die verkaufen.

  3. #3
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Hier mal aktuelle Bilder von meinen braunbrüstigen aus diesem Jahr. Ganz rechts: Ludwig, Althahn aus dem letzen Jahr!

    LG, flo
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Und hier noch einige Bilder aus diesem Jahr, nur früheres Stadium...und ganz rechts dieses Mal eine Henne, die eine Kreuzung aus Langschan und La Fleche ist. Die habe ich allerdings verkauft.

    LG, flo
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Noch mal tagesaktuelle Bilder:

    LG, flo
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo Flo,
    die gefallen mir wirklich sehr gut . Ich habe sie leider noch nicht live gesehen. Vom Bild her aber wirklich klasse und interessant.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  7. #7
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von miss marple Beitrag anzeigen
    Hallo Flo,
    die gefallen mir wirklich sehr gut . Ich habe sie leider noch nicht live gesehen. Vom Bild her aber wirklich klasse und interessant.
    Das ist der erste Schritt zur Langschan-Halterin und vielleicht auch -Züchterin. Es sind sehr aufgeschlossene, nette, zutrauliche Tiere. Die Hähne sind alles andere als aggressiv, dafür sind sie aufmerksam. Sie fliegen so gut wie gar nicht und sind in meinen Augen ein super Zwiehuhn.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Zwerg-Langschan
    Von Florku im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.12.2023, 10:26
  2. Deutsche Zwerg Langschan- Wer züchtet?
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 08:26
  3. Deutsche Zwerg Langschan blau- birkenfarbig
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 07:57
  4. Deutsche Zwerg Langschan
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 18:07
  5. Deutsche Langschan
    Von chris100 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •