Seite 14 von 38 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 373

Thema: Deutsche Langschan

  1. #131

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Hallo Florku
    Hab die Eier auch von Thomas Meise
    Braunbrustig aber 2 kücken wird weizenfarbig.
    find die als kücken scho sehr schön.
    hoffe das meine glucke gross zieht.

  2. #132
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Meine 2 Wochen alten Küken sind im Bauwagen, aktuell haben wir 2° Außentemperatur. Ich habe ihnen einen umgedrehten Karton mit einer 15x15 cm großen Öffnung und einer Wärmeplatte rein gestellt, mich wundert wie selten die da runter gehen um sich aufzuwärmen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #133
    Avatar von Nette
    Registriert seit
    05.06.2009
    PLZ
    14547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    225
    Wie gewünscht Fotos:





    Am 10./11.2. sind sie geschlüpft, die Fotos sind vom 13.02.12

  4. #134

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Die sind ja süss
    Werden die pech schwarz wenn die auswachsen?
    Lg

  5. #135
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen
    Wie gewünscht Fotos:
    Ach diese langen Beinchen... *schmacht*

    @yorgo: Danke für die Info!

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #136
    Avatar von Nette
    Registriert seit
    05.06.2009
    PLZ
    14547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    225
    Ja, die werden alle schwarz
    Ja, die Beinchen find ich auch so toll, auch wie die laufen wenn sie groß sind, ich muß da immer lachen.

  7. #137

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    Themenstarter
    So nun auch mal wieder einige Bilder von mir.
    1.Bild: zwei Junghennen
    2.Bild: Junghahn und Junghenne
    3.Bild: zwei Althennen
    4.Bild: Küken im Alter von zwei und drei Wochen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  8. #138

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Schöne Deutsche Langschan!
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  9. #139
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Meine zwei Langschan-Hennen legen irgendwie ihr Ei immer erst nach dem Mittag. Die eine meist so gegen 14.oo Uhr. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit den Dt. Langschan gemacht? Das wundert mich deshalb, weil in der Regel alle anderen dies vormittags machen.
    Es kommt zwar selten vor, dass sich auch mal ein anderes Huhn auf den Nachmittag verlegt, aber das ist nicht üblich...

    Bin in der Hinsicht etwas ratlos...

    LG, flo

    PS: Nicht, dass ich das schlimm fände, es wundert mich einfach, dass die beiden das so durchziehen...
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  10. #140
    Avatar von Nette
    Registriert seit
    05.06.2009
    PLZ
    14547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    225
    Bei uns ist es so, daß ein teil der Hennen morgens legt, ein teil später, wann kann ich nicht sagen, weil wir dann nicht da sind. Wenn wir nach Hause kommen können wir nochmal Eier einsammeln.
    Ich hab ja zwei Gruppen, eine im Auslauf, eine darf frei laufen, die die frei laufen können legen auch Spätnachmittags. Da sitzt schon öfter mal eine im Nest, wenn ich die Eier holen will oder wenn ich bemerke, daß eine fehlt, seh ich inzwischen zuerst im Stall nach ob die auf dem Nest sitzt.

Seite 14 von 38 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Zwerg-Langschan
    Von Florku im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.12.2023, 10:26
  2. Deutsche Zwerg Langschan- Wer züchtet?
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 08:26
  3. Deutsche Zwerg Langschan blau- birkenfarbig
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 07:57
  4. Deutsche Zwerg Langschan
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 18:07
  5. Deutsche Langschan
    Von chris100 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •