Hallo,
also ich weiß ja das das Thema hier schon tausendmal behandelt wurde, aber genau das ist jetzt mein Problem. Wenn ich unter Suche "Teich" eingebe bekomme ich einige Seiten mit Ergebnissen. Ich hoffe ihr nehmt es mir deshalb nicht übel wenn ich wieder mit diesem Thema anfange, aber mir haben sich ein paar Dinge noch nicht so richtig erschlossen.

Also bis jetzt haben meine Laufis so 2 Sandmuscheln die ich jeden 2. Tag mit frischem Regenwasser fülle. Jetzt ergibt es sich aber das wir unser Gemüsebeet zu 90% aufgeben wollen und ich dachte mir das an dieser Stelle ein Schöner Teich Platz hätte. Das Innenmaß der Fläche ist ca. 2x2m.

Ich konnte bis jetzt leider nicht wirklich rausfinden was besser ist- ein Fertigteich (und wenn ja welcher- Fabrikat etc.) oder mit Teichfolie auslegen (und wenn ja- wie dick sollte die Folie sein?). Pflanzen will ich nicht rein machen, ist ja bei Enten eh ziemlich sinnlos.
Tja und wie haltet man das mit der Reinigung? Bachlauf scheidet aus. Schmutzwasserpumpe rein oder wie macht ihr das?

Noch eine Frag zu Fertigbecken. Halten die den Winter aus oder reissen die alle paar Jahre? Kunsstoff ist ja teilweise doch recht empfindlich was Minustemperaturen angeht. Und buddel ich hier bloß die Erde aus und stell das rein oder muß es mit Sand, Kies etc. unterfüllt werden?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber ich hab noch nie einen Teich gehabt und mich demzufolge auch nicht damit beschäftigt. Die Sandmuscheln hab ich halt einfach nur umgekippt und neu befüllt, aber ich denke über einen Teich würden sich meine 4 sehr freuen.

VG
Sacklzement