Ja Silke, wir sind 66 Einwohner,
da ich aber der einzige bin der einen Fischereischein besitzt und im Teich so ca 40 große und tausende kleine Karpfen habe , durfte ich den pachten.
Grüßle der Alwin
![]() |
Ja Silke, wir sind 66 Einwohner,
da ich aber der einzige bin der einen Fischereischein besitzt und im Teich so ca 40 große und tausende kleine Karpfen habe , durfte ich den pachten.
Grüßle der Alwin
Hallo Ihr lieben,
mein einer Gänsestall ist 3x3 Meter und 2 Meter hoch, könnte ich da noch einen Stamm Hühner mit rein tun, oder schadet das den Gänsen.
Lüb fragt der Alwin
Hallo, Alwin!
Das wird den Hühnern schaden. Denn dann hast Du keine mehr. Die werden gelyncht. Oh wie grausam. Sei denn Du teilst ab. Dann wird es noch enger für die Gänse.
Aus gesundheitlichen Gründen(Salmonellen der Hühner) schadet das den Gänsen.
Giersch
Hallo,
ich würde auch keine Hühner zu den Gänsen tun. Die Ganter werden in der Brutzeit oftmals sehr böse. Letztes Jahr ist ein Zwergentenerpel zu meinem Ganter in den Auslauf geflogen. Danach hat er nicht mehr so gut ausgesehen. Der ganze Rücken war von den Federn befreit. Dem Erpel gefiehl es nicht, aber dem Ganter. Wäre keiner gekommen, hätte der Ganter bestimmt meinen kleinen Erpel getötet.
Gruß Manuel
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
ofe na dann mach ich das lieber nicht, und baue lieber noch` nen Stall,
ich bekomme nämlich bald ein Zuchtpaar Sumatra.Die hatte ich früher schon, aber zur Wende gab es keine Nachzucht mehr.Doch jetzt habe ich wieder Züchter gefunden.
der Alwin
Hallo Alwin!
Die Sache ist ganz einfach: Du verkaufst mir 1.1 Fränkische und hast Platz für Hühner.
Gruss Klaus
Wer schneller schläft ist früher wach.Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz
der war gut,
Du würdest vor Lachen nicht in den Schlaf kommen,
![]()
nee nee mein Guter ich werde Die ein Paar reservieren wenn Du möchtest, im Herbst.
Ich werde die Tierchen schon unterbringen, so ist das nicht, nenne schließlich
2000 qm mein Eigen.
MfG der Alwin
Dachte ich es mir doch!Original von Alwin
Ja Silke, wir sind 66 Einwohner,
da ich aber der einzige bin der einen Fischereischein besitzt und im Teich so ca 40 große und tausende kleine Karpfen habe , durfte ich den pachten.
Grüßle der Alwin
Das ist natürlich super für dich und deine Tierchen.
Ach ja: Schönes Bildchen hast du da!![]()
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo Ihr lieben,
habe schon 3 Gänseeier, die spinnen die Franken.
Vorgestern waren bei mir -16°,
habe die Eier erst mal in der Heitzung in eine Schale und Nummeriert.
Heute habe ich keines gefunden.
Es legt aber nur das eine Pärchen.
Habe Ihnen gestern eine Rotlichtlampe rein gehängt, das wärmt wenigstens etwas.
Ich füttere Hafer und pro Tag einen Kopfsalat für beide Paare.
Ich hoffe ich mache alles richtig.
Viele grüße aus dem östlichsten Thüringen
Euer Alwin
Hallo,
Züchter Nummer vier meldet sich.
Drei meiner Zuchtfreund haben schon gesagt, dass Gänse legen. Du bist jetzt der Vierte.
Ich würde die Eier wegnehmen und dafür Gipseier (oder große Hühnereier) reinlegen. Denn sonst plünderst du der Gans ja das Nest.
Die richtigen Eier nimmst du mit ins Haus oder einen anderen Ort, der frostsicher ist und lagerst sie bei 12 bis 15Grad. Das müsste die richtige Temperatur sein.
Du kannst bei der Gans auch einfach das erste Ei als "Nestei" liegen lassen. Aber ich mache es immer so, dass ich für jedes Ei, das ich rausnehme auch wieder eins reinlege.
Mit der Fütterung machst du nichts falsch. Manche Gänse denke einfach, dass es schon Zeit ist.
Ich glaube, dass meine Altgans auch bald mit dem Legen beginnt.
Gruß Manuel
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
Lesezeichen