Seite 9 von 12 ErsteErste ... 56789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 112

Thema: Meine Neuen Fränkische

  1. #81
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    hat aber zu viele Kohlenhydrate.
    Reines Mastfutter! Wie Mais, Weizen und Brot im übrigen auch.
    Da verfetten die Tiere nur und sind sie zu dick, legen sie auch nicht.
    Willst du lange Freude an den Tieren haben, lass es lieber weg. Eine Gans ist eben kein Huhn.

    Gänse die schon im Januar legen halte ich für problematisch.
    Üblicherweise legen Gänse ab Ende Februar/Anfang März und die Gössel schlüpfen im Mai.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  2. #82

    Registriert seit
    11.12.2009
    PLZ
    89xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    27
    Ich weiß ja nicht wie es bei Gänsen ist, aber Hühnern soll man keine Kartoffel
    füttern, wenn man Bruteier möchte.

    Als Grund wurde hier im Forum geschrieben, daß die Kücken dann nicht durch die
    Eihaut kommen.

    Gruß
    9 von 10 Stimmen sagen mir, es ist alles in Ordnung. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

  3. #83

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    mh. das habe ich wiederum noch nicht gehört. Ich denke wie bei allem macht es wahrscheinlich die Menge - sie bekommen es ja natürlich nicht als Alleinfutter, sondern nur als Ergänzung.
    werde es zukünftig ganz weg lassen - zur Sicherheit
    fett sind sie auf jedenfall nicht

  4. #84
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    auf Dauer ist diese Art zu füttern aber nichts.
    Die Tiere verfetten äußerlich und auch die Organe im innern der Gans verfetten. Das führt zu einer kranken Gans, die viel früher stirbt als es sein müsste.
    Mastgänse füttert man so, weil man ja genau dieses Ziel verfolgt und Mastgänse eh nur wenige Monate leben dürfen.

    Ändere ein wenig deine Gänsefütterung und du wirst lange Freude an ihnen haben.

    Viele Grüße

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #85
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Meine bisherige Ausbeute...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #86
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Patrick,

    das sind aber die eingesammelten BE von zwei Gänsen, oder warum gibt es da die Zahlen doppelt?

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #87
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Jap sie sind von meinen 2 Altgänsen.... deshalb einmal nur Zahl und einmal mit Punkt..... so kann ich dann wenn sie sich setzen jedem die richtigen Eier unterlegen.....

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #88
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hi Patrick,

    das ist eine gute und simple Idee.

    Ich habe immer die Namen meiner Gänse drauf vermerkt.
    Da geht dir fast das Ei aus.

    Dann ist es wohl auch bald so weit bei deinen Gänsen.

    Meine Süßen bauen noch nicht einmal ein Nest. Ich muss noch warten....warten....warten.......

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #89

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Hallo,
    Nun habe ich die letzten Tage wegen dem Frost alle Eier eingesammelt und schön im Keller gelagert. Die Enteneier sind im Brüter, weil sie eh nicht brüten.
    Heute habe ich mir vorgenommen, da es ja nun endlich wärmer werden soll alle Ställe zu misten und die alten Nester zu entfernen.
    Naja, zufällig sehe ich die alte Pommerndame so komisch rummacht...hat sie doch tatsächlich in das alte vollgekackte Nest ein neues Ei gelegt. Und sogar die Fränkischen haben heute wieder gelegt.
    Toll....nun werde ich warten und hoffen, dass sich meine Gänse setzen und die eingesammelten Eier unterlegen.
    Wie siehts bei euch aus...?
    Grüße
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  10. #90

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    endlich endlich
    nein - immer noch keine Eier, aber ein erkennbares Nest! Da kann es sich ja nur noch um Stunden handeln.

    Wo ich warten doch so hasse *argh* - habe gerade zum ersten Mal Eier (Wachteln & Hühner) im Brüter und muss sagen das ist echt eine Tortur vor allem die letzten 24 Stunden - schlüpft was, hält es durch? Das ist echt nichts für meine Nerven (-;
    da bin ich doch froh, wenn meine Gänse selber für ihren Nachwuchs sorgen

Seite 9 von 12 ErsteErste ... 56789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine Neuen :-)
    Von Aquacats im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 09:46
  2. meine Neuen
    Von Böschungshinkel im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •