Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Hühner halten ohne jegliche Infos

  1. #21

    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Ok! Ich hoffe ja mal das es der Hahn mich zufrieden lässt. Hab schon mal eine Bekanntschaft mit einem angriffslustigen Hahn gemacht.
    Das mit dem Weizen ist ne gute Idee. Mal sehen wie die darauf reagieren.

    Ich habe in den Stall ein Staubbad gestellt. Allerdings bisher nur mit feinem Sand, auf Asche muss ich bis morgen warten.

  2. #22

    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    So, da bin ich wieder.
    Heute war die Truppe kaum draußen obwohl ich den Freilauf fast komplett frei geschippt hatte, war wohl doch zu kalt.
    Beim täglichen Beobachten ist mir aufgefallen das die Hennen den Kot fressen. Ist das normal?

  3. #23
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Normaleweise fressen Hühner keinen eigenen Kot, meine fressen auch kein mit Kot verschmutzen Futter. Es kann ein Zeichen für Mangererscheinungen sein, was öfters von Würmbefall kommt.
    Legen die eigenlich?

  4. #24

    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    oh! Wie muss ich da denn jetzt weiter machen?
    Eier legen die wie verrückt. Meist jede Henne ein Ei. Hatte in einer Woche zwei Tage wo ich nur 3-4 Eier hatte. Ansonsten immer 5-6 bei sechs Hennen.

  5. #25
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Na ja, das könnte jetzt für besagte Kotprobe sprechen. Ich hoffe, Du hast irgendwo einen hühnerkundigen Tierarzt in der Nähe. Manche Tierärzte haben kein Verständnis dafür, daß man auch Hühner, obwohl sie billige Nutztiere sind, sorgfältig behandelt haben möchte wie Hund und Katze.

    Nimm eine Plastiktüte oder eine Dose und tue schön viel Kot rein, von allen Hühnern, z. B. von unter den Schlafstangen. Dann kann man das zum Tierarzt bringen, und der kann unter dem Mikroskop gucken, was da so drin ist. Man braucht nicht gleich das Huhn selbst vorstellen.

    Den Hahn würde ich erst mal im Auge behalten und nicht unvorsichtig Rücken zudrehen und gar noch dabei in die Hocke gehen, bis Du ihn besser kennst. Wenn Du einen aggressiven Hahn schon erlebt hast, wirst Du es ja sehen, wenn er komisch wird. Bei meinem ehemaligen Hahn ging es im Frühling mit den Hormonen los, das wäre dann so ein Moment, wo man wieder wachsam sein sollte.

    Wenn die Hühner so viele Eier legen, sind es wahrscheinlich Legehybriden, und da bist Du mit der Legemehl- und -kornfütterung auf der richtigen Seite.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #26

    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Ok! Haben hier bei uns einen sehr netten Landtierarzt der auch immer unsere Hirsche behandelt wenn was ist. Den werd ich morgen gleich mal anrufen!

    Ja, mit dem Hahn bin ich sehr vorsichtig! Traue denen sowieso nicht wirklich!
    Gibt es sonst noch Tricks um die Hühner zutraulicher zu bekommen. Die eine ist ja so zutraulich, das die mir nicht auf den Schoß hüpft ist auch alles. Die anderen sind noch etwas schüchtern, aber das kommt mit der Zeit oder?

  7. #27
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es gibt ein Hühner-Zahm-Werd-Wunder-Mittel: Mehlwürmer!

    Ich habe meinen Kükis letztes Jahr fast von Anfang an ab und zu ein paar Würmchen gegeben, und in dem Freßrausch konnte ich sie problemlos anfassen oder auch mal hochnehmen, und das hat unserer Vertrautheit mit Sicherheit sehr gut getan.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #28

    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Ok! Wo bekommt man denn Mehlwürmer her?

    Ändert sich bei Gabe einer Wurmkur oder bei den Mehlwürmer die Qualität/Geschmack der Eier? Man kennt das ja sonst von Fischmehl...

  9. #29
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    nein, die Mehlwürmel beeinflüssen nicht ddder Geschmack von Eier, Fischmehl übrigens auch nicht. Fischige Geschmak kommt von Rapsöl und nur bei Hennen die ein Gendefekt haben.
    Gerade bei einem Agressiven Hahn wurde ich sehr vorsichtig mit Hennen zähmen, er wird leicht eifersuchtig.

  10. #30
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mehlwürmer -> Zooladen

    Ich gebe ihnen immer noch so sagen wir mal einen Teelöffel bis Eßlöffel voll, weil die Teile ja nicht gaaaanz billig sind. Wenn man sie schön einzeln gibt, sind sie für viel Spaß gut. Schmecken tut man es nicht.

    Wenn Du als Wurmkur Solubenol oder Flubenol bekommst, darf man die Eier problemlos weiteressen, der Wirkstoff geht nicht ins Ei über. Das leider immer noch beliebte, aber inzwischen nicht mehr zulässige Concurat geht auf sehr lange Zeit ins Ei über, man darf dann also im Grunde gar nichts mehr von diesen Hühnern essen. Also, lieber die Finger davon und auf Flubenol beharren (das bekommt man leicht, weil es an sich für Katzen ist). Solubenol ist das einzige wirklich zugelassene Mittel, aber Flubenol ist kein Problem, weil es derselbe Wirkstoff ist. Gibt es auch einiges im Forum dazu.

    Das mit dem Fischmehl könnte auch ein Gerücht sein. Fischmehl darf ja schon länger gar nicht mehr an Hühner verfüttert werden, und trotzdem gibt es Eier mit Fischgeruch und -geschmack. Es gibt Hühner, die eine bestimmte Genkonstellation haben, die verstoffwechseln bestimmtes Futter (z. B. Raps) zu Fischgeruch. Die Hybridenhersteller versuchen, möglichst keine solchen Hühner zu verkaufen, aber es gibt noch keine Sicherheit.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner mit oder ohne Hahn halten?
    Von Blindenhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 09:58
  2. Können mausernde Hühner jegliche Kammfarbe verlieren?
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 12:58
  3. Infos zu Rechtsfragen - ohne Gewähr
    Von MonaLisa im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 16:18
  4. Hühner halten ohne zu töten ?!
    Von eitlerr im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 06:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •