Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Impfen trotz Schnupfen

  1. #1

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679

    Impfen trotz Schnupfen

    Ich bzw. meine Hühner quälen sich immoment mit einem Schnupfen rum, der einfach nicht Weg gehen will, so sehr ich mich auch bemühe.....
    Allerdings müsste ich jetzt wieder gegen ND impfen, aber der Tierarzt meinte, ich sollte lieber abwarten....
    Andere sagen ich könnte ruhig impfen, die Impfung würde sogar das Immunsystem ankurbeln....
    Was mache ich jetzt Impfen oder nicht
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  2. #2

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    19205
    Land
    Meck.-Pomm.
    Beiträge
    149
    Hallo lucstyle,
    also meiner Mainung würde ich nicht Impfen solange Deine Tiere mit einen Schnupfen zu tun haben!
    Da das Immunsystem gerade auf Hochtouren läuft und mit den Schnupfen zu tun hat, würde eine Impfung wahrscheinlich das Tier überfordern.
    Versuche doch mal deine Tiere mit Tylosin (ist ein Antibiotika) zu behandeln, habe damit sehr gute Erfolge.

    Lg
    Lion

  3. #3

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    Das ist gut, dass werde ih mal versuchen, da die Tiere den Schnupfen schon seit 10 Wochen haben, habe ich eht die Schnauze voll....
    Habe schon etlich Sachen ausprobiert, wie beispielsweise :Sinusitis, Tee, Erythrocyn W( das Zeug kaufe ich nie wieder)......
    Außerdem, habe ich den Stall komplett nach Zugluft mit einer Kerze abgesucht, mache 2mal die woche alles sauber und desinfiziere und gebe natürlich auch zwiebeln etc.... Hilft aber alles nichts, dass ist echt der letzte Scheiß und ich weiß nicht, was ich nich ausprobieren könnte....
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    19205
    Land
    Meck.-Pomm.
    Beiträge
    149
    Ja 10 Wochen ist schon echt lange.
    Das Tylosin sollte über das Trinkwasser gegeben werden, das Ganze über 5 Tage und der Schnupfen sollte Geschichte sein .
    Natürliche Hilfsmittel wie Tee, Knoblauch usw. sind bei echten Infekten Humbuck.

    Viel Erfolg und gute Besserung für Deine Tiere

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wie äußert sich denn der Schnupfen?
    richtig nasse Nasen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    Nein etwas Nasenausfluss und dementsprechend Niesen sie auch, aber ansonsten sind sie fit .....
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    sagst Du bitte mal Bescheid, ob du das Tylosin nimmst oder nicht und ob es geholfen hat?
    Meine niesen seit mindestens 10 Wochen, allerdings gaanz trocken und auch nicht soo oft, aber allmählich macht mir das schon Sorgen...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Themenstarter
    Hallo,
    Ja ich werde mir das mal mit dem Tylosin überlegen und falls ich es nehme, werde ich berichten.....
    Immoment nehme ich Sinusitis, Tee und natürlich Vitamine (als präparat oder leckerlis )
    Einige Tiere von mir, haben auch so einen trockenen Schnupfen, aber einige haben auch noch etwas Nasenausfluss....
    Tja ich habe so die Vermutung, dass der Schnupfen erst weggeht, wenn es draußen wieder über null sind, aber das wird sich dann zeigen....
    Bis dahin werde ich weiterhin alles verscuhen, um diesen Sch.....ß Schnupfen los zu werden
    mfg lucas
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich habe vor ein paar Wochen die ND-Impfung durchgeführt und die Nieserinnen dran teilhaben lassen. Inzwischen niest nur noch Eine ab und an - alle sind fit.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Impfen trotz Mauser?
    Von beccalalecca im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 11:12
  2. Impfen ! - ganze bisher ungeimpfte Truppe impfen - wie und gegen was?
    Von Kaliunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 12:30
  3. Essen trotz Schnupfen
    Von Torwächterin im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 23:15
  4. Impfen abgehakt - Nur wenige Niederländer lassen ihre Tiere impfen
    Von Günter Droste im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •