Hallo Gemeinde,
es ist ja nun unbestritte und deutlich erkennbar Winter im Land. Ist ja auch gut so, denn der gehört ja zum Jahr dazu. Der Frost ist nun mal dabei Natur gegeben und gehört mit all seinen "Problemen" auch zum Winter.
Im Stall ist es nunmal auch kaltund teilweise frostig. Dem lieben Vieh, also den Hühnern und Schafen macht das ja nun wenig aus. Doch den gelegten Eiern platzt regelmäßig die Schale als Folge des Frostes logischer weise. Trotzdem ich dreimal täglich im Stall die Eier raus sammel, immer wieder verluste.
Haltet ihr eure Ställe Forstfrei oder wie macht ihr das mit den Eiern?
VG
Guido
Lesezeichen