Original von Schwarzwälder
Was ist früher? Ganz früher sind wir im Wasser geschwommen, danach für kurze Zeit auf den Bäumen gesessen. Es gibt Pflanzen die haben Proteine das die Schwarze kracht, wenn man ein Wiederkäuer ist, unser Verdauungssystem kann leider nichts damit anfangen.
Deshalb ist es manchmal besser wir essen Rinder die in Argentinien auf der Pampa leben, als das wir diese Umgraben und Soja anbauen. Natürlich könnte man das Graß Chemisch bearbeiten, so das unser Körper die Nährstoffe verdauen könnte, aber so weit will ich persönlich nicht gehen.

Was bitte ist an Getreideverbrennen eine Sünde? In welchem Gebot steht das?
Das Getreide was mein Nachbar verbrennt ist nicht für den Verzehr zugelassen oder gedacht.

Das ganze Thema ist zu komplex, als das man es über einen Kamm scheren kann.

Gruss Stefan
Mich interessiert weniger was früher war, darauf berufen sich meist die Fleischfresser. Ich wollte nur klar stellen, dass man sie heute genug hochwertige Proteinquellen hat, ohne dafür Seelen zu opfern.
Der Mensch hat ja Kochen gelernt und kann deshalb Leguminosen sehr gut verwerten. Als Futtermittel werden sie ja auch der besseren Verwertbarkeit wegen extrudiert/expandiert.
Und in wieweit es moralisch/ethisch eine Sünde ist Getreide zu verbrennen kann man hier lesen ...
http://www.getreideheizung.de/media/...izenimofen.pdf
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fleischproduktion global/universell als verschwenderische Ernährungsquelle gesehen wird, mit entsprechender moralischer und ethischer Bewertung.


PS: Das Huhn ist der schlechteste Futterverwerter unter den Nutztieren. Also taugt es gerade man als Kuschelhuhn.