Das wird sich ändern ...![]()
![]() |
Das wird sich ändern ...![]()
Meine Hühner fressen wirklich alles. Heute hatten se Rotkohl mit Eierschalen
Und irgendwann mal hatten se auch Entenleberpastete also die fressen alles.
In Deutschland schlachtet man keine Hunde, geschlachtet werden Tiere die für den Verzehr bestimmt sind.Original von Redcap
Schlachte mal ein Hund auf dem Ku'damm ... mal sehen wie es Dir dann ergeht ...![]()
Genau so wenig würde dort jemand auf die Idee kommen ein Schwein oder Rind zu schlachten. Dafür gibt es andere Örtlichkeiten.
Es würde aber mit Sicherheit keiner etwas dagegen haben, wenn die Polizei einen Schäferhund (habe bewusst auf Kampfhund verzichtet) erschießt der sich gerade in ein Kind festgebissen hat. Was denkst du wie ein Vegetarier/Veganer auf solche Situation reagieren würden? Die Polizisten als Mörder bezeichnen?
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
Die erschießen natürlich den Bullen .... erfüllt das das Dein Klischee?
Tach auch,
"Was denkst du wie ein Vegetarier/Veganer auf solche Situation reagieren würden? Die Polizisten als Mörder bezeichnen?"
Ich habe immer ein Messer dabei, ich würde den Hund, und das ist kein Scherz, selbst vearzten. Ich habe genug Schweine ausbluten sehen - mein Vorgehen wäre auch nach buddistischer Lebensvorschrift, wo Notwehr und auch die Bekämpfung von Ratten geboten ist, notwendig.
Hunde wurden in den Jahren nach dem II. Weltkrieg legal geschlachtet. Der Quittungszettel des hiesigen Fleischbeschauers wies eine entsprechende Position aus, Katzen übrigens auch (illegal). Man servierte sie als Hasen (Dachhase).
Wir sollten uns hier nicht ereifern. Jedwede Lebensart ist für sich O.K., solange sie nicht andere Formen verächtlich macht, missioniert. Der Plutarch war sicher ein feinsinniger Herr, frisches bzw. angetrocknetes Blut, zerlegte Körper etc. taten ihm in den Augen weh.
In der Vorzeit, als nur wenige Menschen, noch zu Hause im warmen Afrika lebten, gab's sicher Essen in Hülle und Fülle, wobei dann auch mal ein eingefangenes Tier dabei war. Alle Tiere und so auch die Menschen übernehmen zu Beginn ihres Lebens die Speisegewohnheiten der Elterntiere.
Im Grunde ernährt sich alles von Pflanzen, so auch ein "Tierfresser" beim Verzehr eines "Pflanzenfressers". Man kann Tiere als eine besondere Form der Haltbarmachung von pflanzlichen Inhaltsstoffen ansehen. Auf diese Weise ist ein Überleben der Menschen in den Kaltzeiten dann unterstützt worden.
Wenn wir Hühner etc. halten verschwenden wir unglaubliche Mengen an Nahrungsstoffen. Anders ist es wenn die Tiere aus der Natur heraus erbeutet werden. Sie leben dort in einer Zahl wie es das Nahrungsangebot zuläßt. Und sie scheinen ein Gespür für eine optimale Population, was den Menschen völlig abgeht, zu haben.
Und jetzt, warum halte ich Hühner? wo ich nicht mal den Bienen zumuten mag, sich für mich abzurackern? Meine Partnerin hatte den Wunsch, kaufte sie doch die Eier bis dato beim Aldi, oder so. Und da ist es wohl positiver, die paar Hühner arbeiten unter meiner Betreuung als beim Polmann für sie?
Abgesehen davon ist mir der Wunsch dieser einzelnen Dame Befehl
angenehemen Aufenthalt auf der Erde
talpini
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt
vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens
Dalai Lama
Moin,
Schlachte mal ein Hund auf dem Ku'damm ... mal sehen wie es Dir dann ergeht ...Das wird sich ändern ...sorry, aber selten so einen polemischen Sch... gelesen. Wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest, bitte sehr. Aber bitte versuche nicht uns zu missionieren, ich glaub das bringt nix. Und schon gar nicht mit solchen platten Sprüchen.Die erschießen natürlich den Bullen .... erfüllt das das Dein Klischee?
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Talpini, Dein Beitrag ist klasse! Du hast sicher völlig recht, was das Tier als haltbares Nahrungsmittel für den Winter angeht. Es stimmt, viele Tiere können sich im Winter von Dingen ernähren, die für uns wertlos sind, so wie Heu, oder Weidetiere, die sich selbst im Schnee noch ihr Futter suchen können, und dann können wir sie wiederum essen. Gerade auch das Fett war in früheren Zeiten als Energieträger unwahrscheinlich wertvoll. Ich glaube, wenn man unter ursprünglichen Bedingungen den Winter überleben will, also nicht mit Zentralheizung und Pipapo, wird man ohne tierische Lebensmittel wirklich nicht auskommen.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Waldfrau2,
danke, tat wohl
viele Grüße
talpini
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt
vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens
Dalai Lama
Ach Deine Fäkalien können Dir auch in der Schnautze stecken bleiben.Original von Oggy
Moin,
Schlachte mal ein Hund auf dem Ku'damm ... mal sehen wie es Dir dann ergeht ...Das wird sich ändern ...sorry, aber selten so einen polemischen Sch... gelesen. Wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest, bitte sehr. Aber bitte versuche nicht uns zu missionieren, ich glaub das bringt nix. Und schon gar nicht mit solchen platten Sprüchen.Die erschießen natürlich den Bullen .... erfüllt das das Dein Klischee?
lg Thomas![]()
Redcap, weißt Du jetzt langsam nicht mehr weiter, oder warum muß das sein?
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen