Umfrageergebnis anzeigen: Vegetarier oder Allesesser ?

Teilnehmer
162. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Vegetarier

    25 15,43%
  • Veganer

    0 0%
  • Allesesser

    137 84,57%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 18 von 24 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 238

Thema: Fleischesser oder Fleischverächter ?

  1. #171

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Original von Redcap
    [Immer noch nicht den Film angesehen!

    Was hälst Du davon wenn man 20 kg weg schmeisst um ein Kilo zu erhalten. Nicht sehr schlau, oder? Vor allem weil der Nährwert von Fleisch nicht besser ist ... im Gegenteil.
    Früher als man sich zu 80 % von Wildsämereien ernährt hat, war Fleisch ein wichtiger evolutionärer Bestandteil. Heute haben wir aber wahre Proteinbomben auf den Äckern. Deswegen macht es aus, verschiedenen Gründen (Effektivität und Gesundheit) keinen Sinn, warum man 20 kg Getreide vernichtet um ein Kilo Fleisch zu erhalten. Unter Effektivitätsgesichtspunkten ist das genauso eine Sünde, wie Getreide zu verbrennen.
    Bin zwar nicht Ludwig, aber Trotzdem:

    Also wer einem Film glaubt der glaubt wohl auch was in der Bild steht: Papier ist geduldig.

    Manchmal muss man eben auch investiere, ob das immer Sinn macht muss jeder selbst entscheiden.
    Trinkst du Wein oder Bier? Währe es nicht sinnvoll die Fläche oder Ausgangsprodukte effizienter zu verwerten?
    Nährwert: Auch das darf man nicht alleine betrachten. z.B.: Kartoffeln haben eine Eiweiß-wertigkeit von ca 80. Ei eine Wertigkeit von Hundert (wurde ja auch als 100 gesetzt) Kartoffel mit Ei kann unser Körper aber wesentlich besser aufnehmen und deshalb hat diese Kombination eine Wertigkeit von 120. Das ganze nennt sich dann Synagie!
    Was ist früher? Ganz früher sind wir im Wasser geschwommen, danach für kurze Zeit auf den Bäumen gesessen. Es gibt Pflanzen die haben Proteine das die Schwarze kracht, wenn man ein Wiederkäuer ist, unser Verdauungssystem kann leider nichts damit anfangen.
    Deshalb ist es manchmal besser wir essen Rinder die in Argentinien auf der Pampa leben, als das wir diese Umgraben und Soja anbauen. Natürlich könnte man das Graß Chemisch bearbeiten, so das unser Körper die Nährstoffe verdauen könnte, aber so weit will ich persönlich nicht gehen.

    Was bitte ist an Getreideverbrennen eine Sünde? In welchem Gebot steht das?
    Das Getreide was mein Nachbar verbrennt ist nicht für den Verzehr zugelassen oder gedacht.

    Das ganze Thema ist zu komplex, als das man es über einen Kamm scheren kann.

    Gruss Stefan

  2. #172
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von acer
    Original von ptrludwig
    Original von Redcap
    Verstehen muss mans halt schon, dann ist es auch nicht dilettantisch.
    Dieser Link ist unterstes Bildzeitungsniveau, ich würde mich schämen so etwas auch noch weiter zu verbreiten.
    Der den erarbeitet hat, hatte noch nie etwas mit Landwirtschaft zu tun.
    Genau umgekehrt wird ein Schuh daraus.
    Durch Getreide-Monokulturen versteppen und verkarsten Gebiete, weil die natürliche Düngung fehlt. Da der natürliche Dünger fehlt wird verstärkt künstlicher eingesetzt, weiterhin sind Monokulturen anfälliger und müssen verstärkt mit Pestiziden behandelt werden. Beides schädigt die Umwelt. Um mit dieser geschädigten Umwelt klar zu kommen werden vermehrt Genveränderte Pflanzen angebaut. Der größte Quatsch, durch Methangasausstoß der Wiederkäuer wird die Umwelt geschädigt. Methangas ist ein natürliches Produkt und wird auch natürlich wieder abgebaut.
    Ich weiß nicht was für abstruse Träume manche Menschen haben, alle Nutztiere weg und sich nur noch von Getreide ernähren.
    Noch Fragen?
    Clevere Schlußfolgerungen! Weshalb gibt es diese riesigen Monokulturen? Um den Menschen zu ernähren, sicher. Nur brauchte man nur einen Bruchteil davon wenn die Nahrung nicht den Umweg über den Tiermagen nähme.
    Auch wenn die Flächen kleiner wären würden sie genau so versteppen, weil der natürliche Dünger fehlt, das wollte ich damit aussagen.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  3. #173
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von Redcap
    Original von ptrludwig
    Du schreibst 1 kg Fleisch verbraucht 16000 l Wasser, wie viel verbraucht denn 1 kg Pflanze? Ich dachte immer Wasser befindet sich in einem natürlichen Kreislauf.
    Immer noch nicht den Film angesehen!

    Was hälst Du davon wenn man 20 kg weg schmeisst um ein Kilo zu erhalten. Nicht sehr schlau, oder? Vor allem weil der Nährwert von Fleisch nicht besser ist ... im Gegenteil.
    Früher als man sich zu 80 % von Wildsämereien ernährt hat, war Fleisch ein wichtiger evolutionärer Bestandteil. Heute haben wir aber wahre Proteinbomben auf den Äckern. Deswegen macht es aus, verschiedenen Gründen (Effektivität und Gesundheit) keinen Sinn, warum man 20 kg Getreide vernichtet um ein Kilo Fleisch zu erhalten. Unter Effektivitätsgesichtspunkten ist das genauso eine Sünde, wie Getreide zu verbrennen.
    Also das Fleisch was ich esse, außer Geflügel, wurde extensiv ohne Kraftfutter, auf Flächen gehalten, die sich für den Getreideanbau nicht eignen.
    Du solltest hier mal ein neues Thema aufmachen, warum füttert ihr eure Hühner mit Getreide, das ist eine riesige Verschwendung!
    Ach ja auch heute noch ernähre ich mich zu 80% vegetarisch und die 20% tierische Nahrung, die ja auch nur zu einem Teil aus Fleisch besteht lasse ich mir nicht ausreden.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  4. #174
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Du bist aber nicht alleine auf der Welt, und wenn jeder in den Busch auswandern würde, würde wohl auch nicht viel davon übrig bleiben. Männer zündeln halt so gern ...

  5. #175
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von Redcap
    Du bist aber nicht alleine auf der Welt, und wenn jeder in den Busch auswandern würde, würde wohl auch nicht viel davon übrig bleiben. Männer zündeln halt so gern ...
    Ich lebe nicht im Busch sondern in Salvador, diese Stadt hat 3 Mio Einwohner.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  6. #176
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich sag's ja immer wieder. Wir sollten mehr Huhn essen und die Hühner müssten naturnah gehalten werden. Zum Beispiel in den Wäldern. Da kreucht und fleucht das ideale Hühnerfutter überall. Da braucht es kein Getreide aus Brasilien.
    Der Mensch braucht auch kein Getreide, weil er von Natur aus kein Körnerfresser ist. Erst sein Erfindungsgeist hat ihn in die Lage versetzt Getreide essbar zu machen. Den Erfindungsgeist hatte er aber, wenigstens die Männer, nur dank den hochwertigen Proteinen seiner ursprünglich tierischen Nahrung.
    Mit Gemüse ist das genauso. Gabs früher gar nicht. Kommt in der Natur nicht vor. Ausser Bambussprossen vielleicht.

    Nicht dass jetzt einer sagt, das mit den Wäldern geht nicht. Stimmt nicht, weil Fuchs, Marder und Habicht kann man erlegen und als Hackfleisch an die Hühner verfüttern, wenn sie überhand nehmen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #177
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Original von Schwarzwälder
    Was ist früher? Ganz früher sind wir im Wasser geschwommen, danach für kurze Zeit auf den Bäumen gesessen. Es gibt Pflanzen die haben Proteine das die Schwarze kracht, wenn man ein Wiederkäuer ist, unser Verdauungssystem kann leider nichts damit anfangen.
    Deshalb ist es manchmal besser wir essen Rinder die in Argentinien auf der Pampa leben, als das wir diese Umgraben und Soja anbauen. Natürlich könnte man das Graß Chemisch bearbeiten, so das unser Körper die Nährstoffe verdauen könnte, aber so weit will ich persönlich nicht gehen.

    Was bitte ist an Getreideverbrennen eine Sünde? In welchem Gebot steht das?
    Das Getreide was mein Nachbar verbrennt ist nicht für den Verzehr zugelassen oder gedacht.

    Das ganze Thema ist zu komplex, als das man es über einen Kamm scheren kann.

    Gruss Stefan
    Mich interessiert weniger was früher war, darauf berufen sich meist die Fleischfresser. Ich wollte nur klar stellen, dass man sie heute genug hochwertige Proteinquellen hat, ohne dafür Seelen zu opfern.
    Der Mensch hat ja Kochen gelernt und kann deshalb Leguminosen sehr gut verwerten. Als Futtermittel werden sie ja auch der besseren Verwertbarkeit wegen extrudiert/expandiert.
    Und in wieweit es moralisch/ethisch eine Sünde ist Getreide zu verbrennen kann man hier lesen ...
    http://www.getreideheizung.de/media/...izenimofen.pdf
    Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fleischproduktion global/universell als verschwenderische Ernährungsquelle gesehen wird, mit entsprechender moralischer und ethischer Bewertung.


    PS: Das Huhn ist der schlechteste Futterverwerter unter den Nutztieren. Also taugt es gerade man als Kuschelhuhn.

  8. #178

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Original von Redcap

    Mich interessiert weniger was früher war, darauf berufen sich meist die Fleischfresser. Ich wollte nur klar stellen, dass man sie heute genug hochwertige Proteinquellen hat, ohne dafür Seelen zu opfern.
    Der Mensch hat ja Kochen gelernt und kann deshalb Leguminosen sehr gut verwerten. Als Futtermittel werden sie ja auch der besseren Verwertbarkeit wegen extrudiert/expandiert.
    Und in wieweit es moralisch/ethisch eine Sünde ist Getreide zu verbrennen kann man hier lesen ...
    http://www.getreideheizung.de/media/...izenimofen.pdf
    Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fleischproduktion global/universell als verschwenderische Ernährungsquelle gesehen wird, mit entsprechender moralischer und ethischer Bewertung.


    PS: Das Huhn ist der schlechteste Futterverwerter unter den Nutztieren. Also taugt es gerade man als Kuschelhuhn.
    Ich gebe dir absolut recht, nur esse ich zu gerne auch des Genusses wegen. Nicht nur Fleisch auch andere Lebensmittel.
    Für mich hat der Genuss meines 10 Uhr Apfel schon fast was Meditatives.
    Er ist Bio und zumal noch vom selbst gepflanzten Bäumen. Das Gefühl ein Geschenk der Natur und von sich selbst in den Händen zu halten. Das die Äpfel natürlich besser als alle andern schmecken versteht sich von selbst.
    Deshalb hoffe ich die meisten Menschen erkennen das es auf Qualität anstatt Quantität ankommt. Mit den Eier verhält es sich genauso.

    Das mit der Erkenntnis kann ich aber nicht glauben.
    (Na ja, wahrscheinlich doch, nur will es keiner Wahr haben)

    Ich hätte dir jetzt auch den gleichen Link geschickt, allerdings nicht zum PDF, sondern nur bis zum .de.

    Bezieht sich dein PS auch die Eierproduktion mit ein?

    Gruss vom Fuße des Schwarzwald

    Stefan

  9. #179
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Nee, von mir aus kann eine Henne 400 Eier im Jahr legen, wenns ihr Spass macht.

  10. #180

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von Redcap
    Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Fleischproduktion global/universell als verschwenderische Ernährungsquelle gesehen wird, mit entsprechender moralischer und ethischer Bewertung.
    Das tun hier doch schon manche.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Seite 18 von 24 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?
    Von Nika. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 08:31
  2. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:54
  4. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 21:41
  5. kokzidiose oder Durchfall oder, oder...
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •