Hallo,
mir ist heute Vormittag bei zwei meiner Hähne (Brahmas) eine bläuliche oder schwärzliche Kruste (sieht aus wie Pech...) aufgefallen. Hauptsächlich am Kamm und an den Kehllappen, aber auch an den Ohren und irgendwie am ganzen Kopf...

Ich halte meine Hühner/ Hähne so:
Hühnerhaus (ca. 10 Qm), Entenhaus (ca. 4 Qm)
Freilauf (ca. 800 Qm)
1 alten Hahn, ca. 8 Jahre
Hühner, legereif ( 8, deutsche Sperber)
Hühner, Junghennen (4, Brahma)
Hähne, weiß-Schwarz Columbia (3, Brahma)
Hähne, rebhuhnfarbig-geb. (4, Brahma)
Hahn, silberfarbig-geb. (1, Brahma)
1 indische Laufente und ein Pärchen Streicherenten

Also habe ich insgesammt 12 Hennen, 9 Hähne und 3 Enten.
8 Hähne sind noch jung, raufen noch nicht und Geschlechtsreif sind sie auch noch nicht, sonst hätten wir sie schon getrennt.

Futter:
den Hühnern/Hähnen/Enten steht fast immer der Getreidetrog im Auslauf (Mais, Soja, Gerste, Hafer (glaube ich), Kieselerde und Muschelkalk, Mineralien...)
ausßerdem bekommen sie jeden Tag in der Früh eine Schüssel mit eingeweichtem Brot und Eierschalen (gemalen) und morgens und abends eine wirklich große Schüssel mit frischen Küchenabfällen, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Salat, Gemüse, Obst, ab und zu Mehlwürmern...
Hühnehaus und Entenhaus wird jeden Tag! ausgemisstet. Legeboxen werden regelmäßig gesäubert. Tiere werden kontrolliert, bisher ist mir noch nichts aufgefallen, eben erst heute...

Ist das eine Schwarzkopfkrankheit?
Oder Milben (Milben oder ähnliches habe ich eigtl. noch nicht entdeckt!) oder haben die gerauft, kann das eingetrocknetes Blut/Sekret sein? Bitte helft mir! Wie kann ich den beiden Hähnen helfen? Soll ich sie separat halten?
Kann ich sie dann später wieder mit der Gruppe vergesellschaften?

Oje... Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten.
lg Mary