Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Seidi Perlgrau-Bild möglich?

  1. #1
    Avatar von Kerstin W.
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    51

    Seidi Perlgrau-Bild möglich?

    Hallo, habe hier im Forum schon öfter was gelesen von Seidenhühner perlgrau. Züchte selber silbergrau und kann mit perlgrau wenig anfangen, geschweige denn ein Bild finden. Kann mir da jemand helfen mit einem Foto, damit ich mal eine Vorstellung habe, wie die Farbe aussieht?

    Danke

  2. #2

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880

    RE: Seidi Perlgrau-Bild möglich?

    Hallo,
    geh mal auf die Seite des Sondervereins.
    Ich glaube die lautet www.silkies-polands.de
    Gruß Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    Pfeil RE: Seidi Perlgrau-Bild möglich?

    Mein erster Versuch des Anhängens von Bildern ....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Avatar von Kerstin W.
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    51
    Themenstarter

    RE: Seidi Perlgrau-Bild möglich?

    Original von Günter Droste
    Mein erster Versuch des Anhängens von Bildern ....
    Hallo, danke für die Bilder! Die Tiere sehen super aus. Bei perlgrau hat man ja eher die Farbe der Perlhühner vor Augen, aber irren ist menschlich.
    Dieser Farbschlag ist eine echte züchterische Herausforderung-Respekt!

  5. #5

    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    170
    Das ist eine wunderschöne Farbe. Ich durfte sie bei einem Hühnerhalter in live sehen. Sind allerdings noch etwas heller als auf den Bildern (bildlich bekommt man die Farben selten originalgetreu).

    Da könnte man doch schon wieder schwach werden

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    Pfeil

    Nein, das Bild verfälscht die Farbwiedergabe nicht das ist Originalgetreu.

    Zu bedenken ist aber, das die die Feder über das Jahr - nach Beginn der Legetätigkeit - an Farbe etwas verliert, so dass diese dann heller wirken - nach der Mauser ist aber wieder alles beim alten.
    Die blaugraue Grundfarbe ist übrigens im Gegensatz zu Blau reinerbig.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wie wäre es blau und perlgrau zu kreuzen?
    Könnte man so über Generationen zu einer Reinerbigkeit bei Blau (naja in etwa ...) kommen?

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    Wie wäre es blau und perlgrau zu kreuzen?

    Nein, die Kombination von Perlgrau und Blau ist für keinen der beiden Farbenschläge förderlich.

    Nachdem ich die Farbe 1998 aus den Niederlanden importiert und dann nach mehrjähriger "Verfeinerung" der Ausgangstiere in den Rassemerkmalen hier in Deutschland zur Anerkennung gebracht habe ist derzeit ein Fachartikel für eine der beiden Geflügelzeitungen in Vorbereitung in dem ich über Werdegang der Farbe und Zuchtmöglichkeiten - sinnvolle Kombination mit anderen Farben - im Laufe des kommenden Jahres berichten werde.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo G.D.,
    was hälst Du als Erzüchter von dieser Henne?
    Grüße yossy
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    OHA was hast du da denn wieder "erschaffen" yossy ?
    für ein perlgraues finde ich es zu hell oder hast du da etwa blau x perlgrau !?

    gruß norman
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhahn Vererbung Perlgrau?
    Von Santana im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.06.2021, 22:52
  2. Wie entsteht perlgrau?
    Von SalomeM im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 17:59
  3. perlgrau-isabell wachtelfarbig
    Von schaumstummi im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •