Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 70

Thema: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

  1. #21

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    Hallo,

    Weidezaungeräte (und nur die darf man einsetzen) leben von einer sehr hohen Spannung und einer sehr niedrigen Stromstärke.

    Angegeben bei den Geräten werden 2 bis 10 KV Spannung, also bis 10 000 Volt, und einer Stärke von 10 mA, also ein zehntausendstel Ampere. Begrenzt ist dann noch die Dauer des Stromstoßen, ist mir aber nicht bekannt.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  2. #22
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    ja, meine bleiben oft im Zaun hängen, wenn sie malwieder aussbrechen wollen! g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    Original von g-breuhaus
    ja, meine bleiben oft im Zaun hängen, wenn sie malwieder aussbrechen wollen! g-breuhaus
    Das sie hängen bleiben, das passiert nur 1 oder 2 mal bei den Ausbrechern!!

    Denn dann haben die Kapiert, lieber Abstand vom Zaun zu halten als auszubrechen! Ich würde das super finden!!

    Denn dann gibs endlich mal keine Ausbrecher mehr!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    Für Igel, ja. Sie verenden manchmal in diesen Zäunen, wenn sie hängen bleiben.
    LG, Saatkrähe

  5. #25
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    Einen Igel hatte ich GsD noch nicht im Zaun hängen gehabt.....dafür aber einen gegrillten Frosch.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #26
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    bei mier kommt das öfter vor. naja,dann hör mal lieber auf die anderen
    g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  7. #27
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Elektrozaun Lebnsgefahr ?

    Könntest du den Strom eventuell nachts, wenn die Hühner sicher im Stall verwahrt sind, den Srom abschalten ? Ich mach das so seit fast drei Jahren, und ich hatte noch nie Igel, Frosch oder anderes Getier im Zaun.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #28
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bin ein gebranntes Kind was E-Zaun betrifft. Das Zauberwort ist hängenbleiben. Solange nur ein kurzer Impuls auftritt und die Amperezahl niedriger ist, es kein Drama. Also Batterie mit 9V oder 12V ist nicht so gefährlich wie die Netzstromgeräte.
    Bei mir bleib ein Pony in der Litze hängen, sie starb. Der beständige Impuls lähmt den Herzmuskel. Da Hühner aber nur mit 2 Beinen geerdet sind, ist der Stromschlag milder. Allerdings fehlen ihnen die Tasthaare mit denen sie checken können ob und wie heftig Strom auf einer Litze ist.
    Kommt noch drauf an, wie das Weidezaungerät geerdet ist. Steckt der Stab zur Erdung in feuchtem oder gar nassem Boden, ist der Wumms krasser.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #29
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Also unseren Hühnern, Laufis, Gänsen und Flugenten ist bis auf einen kurzen Stromstoss und kurzes "Aua" noch nichts passiert, kein Igel im Zaun, kein Frosch. Der grosse Hund zweimal probiert, kein Fuchs hat im letzten Jahr kleine Entchen gerissen. Ich prüfe die Zaunanlage mit der Hand, meine Freundin kanns nicht ab. Haben 9000 V. Komme immer nur kurze Stromstösse an.
    Sehr zu empfehlen meiner Meinung nach. Der Fuchs wirds lieben!!!
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Pralinchen
    Bin ein gebranntes Kind was E-Zaun betrifft. Das Zauberwort ist hängenbleiben. Solange nur ein kurzer Impuls auftritt und die Amperezahl niedriger ist, es kein Drama. Also Batterie mit 9V oder 12V ist nicht so gefährlich wie die Netzstromgeräte.

    LG, Andrea
    Kurzer Impuls!?

    Beim Elektrozaun aus der Steckdose ist der Impuls aber auch nicht länger wie der Impuls aus dem Batteriezaungerät!!

    Und bei mir ist noch nie ein Tier im Zaun hängen geblieben!! Die Igel haben ihr Löcher zum durchlaufen gefunden und Kröten und Frösche suchen sich auch ihren Weg alleine! Selbst unser hauskater kennt die tücken und die Auswege. Nur mein Bello, der steht unterm Draht und freut sich, wenn es tuckt!! Lach - der ist aber öfter nicht ganz normal!! Darum heisst er ja auch Lümmel!! Und wie ein Pony dort hängen bleiben soll, das ist mir noch schleierhafter!? Denn würde da wirklich ein Pony irgenswie hängen bleiben, da gäbe es nur zwei Möglichkeiten!

    Er würde sich mit Gewalt befreien und dann würden ein Paar Haare hängen bleiben oder er würde durch den Schreck einmal kräftig zucken und dann flüchten - ggf. würde er dann dabei den Zaun zerreissen!!

    Aber welches Pony bleibt denn stehen und wartet bis zum Herzstillstand!! Ich kenne da keines - denn auf der anderen Seite von meinem Zaun sind bei uns immer Pferde und Ponys anzutreffen! Aber keines war bis Heute so blöde und ist denn am Zaun stehen geblieben!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elektrozaun?
    Von gartenliesel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 15:53
  2. Elektrozaun und Hühner?
    Von fjausum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 15:50
  3. elektrozaun die hundertste
    Von eifellaeufer im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 13:01
  4. Elektrozaun?
    Von tobtob94 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 20:45
  5. Elektrozaun?
    Von Rookie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 08:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •