Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welche Bäume?

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207

    Welche Bäume?

    Hab schon viel in anderen Threats über Bepflanzung gelesen und natürlich weiß ich dass obstbäume gehen.
    Hab zwar vor meinen zujkünftigen Hühnern in ihren auslauf obststräucher anzupflanzen aber als schattenspender hätt ich gerne einen baum ohne früchte. erstens gibts weniger durchfallgefahr wg fallobst und zweitens will ich meine hühner nicht unnötig auf die idee bringen dass sie so hoch fliegen können wenn was leckeres über ihren köpfen hängt
    such also einen pflegeleichten baum der nicht giftig ist für hühner
    ideen?

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Was schwebt Dir denn vor? Nadelgehölz, Laubgehölz? Baum oder Strauch?

    Wir haben eine große Birke im Hühnerlauf, da liegen sie im Sommer gerne drunter. Birkenlaub wird nicht gefressen, wäre aber sowieso ungiftig.
    Früher hatten wir Weide, Buche, Fichte, Eiche.
    Viel Schatten spendet ein Bambus. Mag sein, daß sie die erreichbaren Blätter fressen, die sind aber ungiftig.
    Haselnuß haben wir noch jede Menge. Kleinsträucher haben wir auch, ehrlich gesagt auch giftige, aber da gehen sie nicht dran, sie haben genug Gras.
    Walnuß haben wir auch im Hühnerlauf stehen. Alles noch Minibäume.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  3. #3

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    ich hatt an einen laubbaum gedacht

  4. #4

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Wir haben `ne große Hainbuche im Hühnergehege. Da sie schön buschig wächst, sind auch immer mal wieder Äste in erreichbarer Höhe, wo meine Damen hin und wieder ihre Siesta halten. Drunter liegen tun sie nicht so oft, weil nicht wirklich viel Sonne hinkommt. Das Laub wird schon auch hin und wieder gefressen, aber giftig ist es nicht.

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da wäre dann das Größenwachstum eines Baumes zu berücksichtigen. Die meisten werden halt schon groß oder machen viel Arbeit durch Herbstlaub und Samen die sie abwerfen. Hatten da letztes Jahr viel Dreck durch den angrenzenden Pappelwald, überall lag Baumwolle. Vom Laub ganz zu schweigen.

    Und wie wäre es mit einer Eberesche? Die sind relativ licht, machen also nicht so irre tiefen Schatten, die Beeren sind ungiftig, bzw. kann man sogar verarbeiten. Sind aber Hochstämme, also da ist nicht viel geboten mit Spielplatz für Hühner.
    Oder eine kleine Ahornsorte.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Hühnergirl
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    210
    Wie wärs denn mit nem Walnussbaum?

  7. #7
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    am besten geeignet finde ich persönlich die salweide (salix caprea 'mas')

    sie wächst schnell, bietet bienen wertvollen frühen pollen und nektar, macht eine schöne krone und lässt sich nach belieben schneiden. sie lässt sich sowohl baumförmig als auch strauchförmig ziehen

    und für einen osterstrauß ist auch immer was da
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #8
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320

    RE: Welche Bäume?

    wie wär's hiermit:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zaubernuss

    Habe ich gerade in Köln gesehen, sehr schön so als Frühblüher. Außerdem blüht der Baum bevor die Blätter zu sehen sind, witzig. Die Zaubernuss kommt als Nächstes in unseren Hühnerhagen.

    Liebe Grüße

    Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    zaubernuss wächst halt irre langsam
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    salweide klingt interessant. besonders weil sie schon so früh blüht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 20:10
  2. Ziegen, Hühner und Bäume
    Von Dacapo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 16:08
  3. Bäume einzäunen ?
    Von Gustav im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 09:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •