Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Huehnerfutter jetzt im Laden!

  1. #1
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860

    Huehnerfutter jetzt im Laden!

    Ich bin froh, berichten zu duerfen, dass hier mittlerweile die private Huehnerhaltung so verbreitet ist, dass man jetzt schon gar nicht mehr zu einem Futterhaendler fahren muss, um Futter zu kaufen! Ich war gestern sehr freudig ueberrascht als ich es in einem Naturkostladen entdeckte. Und das Beste daran ist, dass es aus Getreide von hiesigen Biobauern besteht. Es muss auch sehr lecker sein; meine Hennen haben sich wie die Geier draufgestuerzt.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Das ist ja toll Und wie sind die Preise ? Also, unverändert oder teurer, oder billiger ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Themenstarter
    Eher billiger! Bei meinem alten Futterhaendler kostete das Futter etwa 76 cents/Pfund, das neue Futter nur 62 cents/Pfund. Es ist sogar noch billiger, wenn man es direkt von der Muehle kauft, etwa 50 cents/Pfund. Fuer Biofutter sind die Preise super.

    Aber sag mal, hast Du schonmal was von Leindotter in Huehnerfutter gehoert? Ich hatte mir die Inhaltsliste durchgelesen und fand Leindottermehl als Zusatz. Auf der Herstellerwebsite wird es als Futterpflanze gepriesen, aber ich kenne das Zeug so gar nicht.

    www.scratchandpeck.com

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Leindotter (Camelina) ist in Deutschland als Futtermittel noch nicht zugelassen.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Mother Goose, ich kannte es bis jetzt nur daher, daß meine Hühner es gern fressen, wenn sie im Gelände mal eine Pflanze finden. Sobald ich mal ausmachen kann, was sie so finden und fressen, google ich danach. Mit zu kaufenden Futtermitteln kenne ich mich gar nicht aus, da ich nur Weizen und Gerste füttere.
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von Saatkrähe
    Mit zu kaufenden Futtermitteln kenne ich mich gar nicht aus, da ich nur Weizen und Gerste füttere.

    Und Gerste fressen die bei Dir freiwillig....?.....oder nur aus der Not heraus?
    Alle Rassen die ich bisher hatte (und das waren inzwischen schon einige), haben so gut es ging die Gerste vermieden, oder gar komplett verschmäht. Teilweise wären sie woh lieber verhungert, als die Gerste anzurühren.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Wild Cook
    Original von Saatkrähe
    Mit zu kaufenden Futtermitteln kenne ich mich gar nicht aus, da ich nur Weizen und Gerste füttere.

    Und Gerste fressen die bei Dir freiwillig....?.....oder nur aus der Not heraus?
    Alle Rassen die ich bisher hatte (und das waren inzwischen schon einige), haben so gut es ging die Gerste vermieden, oder gar komplett verschmäht. Teilweise wären sie woh lieber verhungert, als die Gerste anzurühren.
    Bis vor gut einem Jahr haben sie sogar nur Gerste bekommen. Dann hat dehöhner ein gutes Wort für meine Hühner eingelegt. Seitdem bekommen sie auch Weizen. Den bevorzugen sie natürlich. Aber die Gerste fressen sie weiterhin. Was immer liegen blieb, früher, als ich noch bei Raiffeisen den Mix kaufte, waren Hafer und Mais. In den hellen Monaten füttere ich halb und halb, in den dunklen 1/4 Gerste, 3/4 Weizen. Und in den grünen Monaten fressen sie sowieso draußen viel Körner von den Gräsern. Dann muß ich auch seltener die Futterrinnen nachfüllen. Auch Weizen wird dann sehr viel weniger gefressen. Ohne großzügigen Aus- bzw. Freilauf, ginge das auch nicht.
    Übers Weichfutter bekommen sie dann noch gekochte Hirse und geschrotete Körner. Und es ist nicht so, daß sie das fressen müssen was da ist, weil ich immer dafür sorge, daß die Futterrinnen voll sind. (Mit Spatzen oder Mäusen hab ich keine Probleme, da die sich draußen im Gelände am Wildvogelfutter bedienen.)
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo Ihr !!

    Es hiess doch immer das das eine einseitige Fütterung ist , wenn man z.B. nur Weizen füttert ?

    Mais mögen sie alle gerne , auch meine Lachse stürzen sich darauf , dagegen sind Legehennenpellets nicht so nach ihrem Geschmack !

    Was müssten sie noch zusätzlich bekommen , wenn man nur Weizen füttern würde !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Beispielsweise Leindotter.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Du kannst Dich auch mal bei Krausland umschauen
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zum selbstgemischten Huehnerfutter
    Von voRmu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 09:52
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 22:18
  3. Wärmeplatte wo direkt im Laden kaufen?
    Von Friese im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 22:27
  4. Hilfe - Werbeblocker lässt sich nicht laden !
    Von dobra49 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •