hallo! kriege bald 10 küken aber welches futter solll ich füttern?kückenstarter?Pellets?![]()
![]()
![]() |
hallo! kriege bald 10 küken aber welches futter solll ich füttern?kückenstarter?Pellets?![]()
![]()
wir nehmen immer Pellets. Ist erinfacher in der Handhabung - finde ich. Für die ersten paar Tage werden die dann gemörsert.
Gruß dewey
Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten
Warum?Für die ersten paar Tage werden die dann gemörsert.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
ich würde sie mit nassen brot und milch füttern
Das kann aber im warsten Sinne in die Hose gehen!!Original von Der Farmer
ich würde sie mit nassen brot und milch füttern
Milch ist sehr gefährlich für kl. Küken und wenn man denn Schwarzbrot erwischt, kanns Durchfall geben!
Warum nehmt ihr nicht einfach ganz normales Kükenfutter - welches auf Küken angestimmt ist! Ob in Mehlform oder in Pelletts - Küken können beides sehr gut fressen! Denn ob Pelletts oder Mehr verfüttert wird, das ist reine Geschmackssache des Züchters!
Ich verfütter z. B. nur Mehl!
Weil ich sage mir immer! Zum Mehl fressen brauchen die Küken oder auch Hühner mehr Zeit. Also sind die auch mehr beschäftigt und kommen nicht auf die Gedanken - von wegen Federfressen und so!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Zitat: Für die ersten paar Tage werden die dann gemörsert.Weil sie es sonst nicht fressen!Warum?
Auch bei meinen Tieren muss ich die ersten 2-3 Tage die Pellets zerkleinern, sonst fressen es die Küken nicht. Die bringen es ansonsten fertig, vor vollen Näpfen zu verhungern (eigene leidige Erfahrung).
TeEs
Damit hatte ich noch nie Probleme! Habe mind. 10 Jahre lang nur Pelletts gefüttert - auch die Jüngsten bekamen sie auch sofort!Original von TeEs
Zitat: Für die ersten paar Tage werden die dann gemörsert.Weil sie es sonst nicht fressen!Warum?
Auch bei meinen Tieren muss ich die ersten 2-3 Tage die Pellets zerkleinern, sonst fressen es die Küken nicht. Die bringen es ansonsten fertig, vor vollen Näpfen zu verhungern (eigene leidige Erfahrung).
TeEs
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Also die Erfahrung, daß die Küken die Pellets nicht fressen können und verhungern haben wir nicht gemacht. Der Gedanke ist, daß die kleinen das mit den Pellets erst "lernen" müssen. Die Pellets sind im Vergleich zu frisch geschlüpften Küken doch recht groß. Die können sie nicht so gut aufnehmen.
Daher werden die bei uns die ersten Tage gemörsert und alles ist gut.
Gruß dewey
Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten
Hallo Zusammen
Ich hätte da auch noch eine Frage, wie lange ist es wirklich nötig Kükenfutter zu füttern. Ab der wievielten Woche kann man mit der Futterumstellung anfangen?
Was würdet Ihr füttern? Gerste, Weizen oder anderes?
Ist es gut gekochte Kartoffeln zu füttern?
Danke für Eure Hilfe, bin noch neu hier und nicht so erfahren und vielleicht noch etwas unbeholfen bei der Fragestellung.
Zu empfehlen ist die Fütterung nach den Angaben des Futtermittelherstellers!Original von Rosielein
Hallo Zusammen
Ich hätte da auch noch eine Frage, wie lange ist es wirklich nötig Kükenfutter zu füttern. Ab der wievielten Woche kann man mit der Futterumstellung anfangen?
Was würdet Ihr füttern? Gerste, Weizen oder anderes?
Ist es gut gekochte Kartoffeln zu füttern?
Danke für Eure Hilfe, bin noch neu hier und nicht so erfahren und vielleicht noch etwas unbeholfen bei der Fragestellung.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen