Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fragen zur Einrichtung und Belüftung

  1. #1

    Registriert seit
    09.04.2010
    PLZ
    89353
    Beiträge
    61

    Fragen zur Einrichtung und Belüftung

    Hallo,

    habe mir eine neues Hühnerhaus für meine Zwerghühner gekauft.

    Habe mal eine Skizze gemacht wie ich mir die Einrichtung vorstelle. Die Legenester sollen unter den Sitzstangen angebracht werden.

    Passt die Einrichtung von Sitzstangen und Legenestern so oder kann man das ganze besser anordnen? Wie hoch soll die Sitzstange bei Zwerg-Cochins angebracht werden?

    Und noch eine Frage zur Lüftung: Wo soll ich die Lüftungsbohrungen anbringen?

    Es sollen in dem Stall erst einmal 5 Zwerg-Cochins wohnen, später dann bis zu 10 Stück.

    Vielen Dank für eure Antworten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    MFG Joachim

    meine kleine Hühnerschar

    0,1 Zwergcochin perlgrau
    0,1 Zwergcochin schwarz
    0,3 Holländisches Zwerghuhn
    0,4 Deutsches Zwerghuhn
    1,0 Phönix-Seidi-Mix
    0,10 Hybridhühner

  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789

    RE: Fragen zur Einrichtung und Belüftung

    Hallo Joggl,

    ich habe ein ähnliches neues Haus (2m x 1,5m) für meine 6 Federfüße. Ich hab´s nur noch nicht aufgebaut, weil wir soooo viel Schnee haben. Die Inneneinrichtung finde ich sehr gut, weil ich es ganz genauso machen will (obwohl wir uns nicht abgesprochen haben). Die Sitzstange für meine Henderl kann ich ziemlich hoch anbringen, weil sie sehr flugtüchtig sind. Im Sommer musste ich sie abends regelmäßig vom Zwetschgenbaum pflücken bis ich drauf kam, dass eine abendliche Körnergabe im Stall wahre Wunder wirken kann. Die Zwergcochins fliegen nicht so gerne; ich denke 30 cm über dem Kotbrett, das mit einer Hühnerleiter zu erreichen sein sollte sind ausreichend.

    ein schönes Adventswochenende wünscht
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Fragen zur Einrichtung und Belüftung

    [quote]Original von Joggl86

    habe mir eine neues Hühnerhaus für meine Zwerghühner gekauft.
    Es sollen in dem Stall erst einmal 5 Zwerg-Cochins wohnen, später dann bis zu 10 Stück.


    Will ja nicht meckern , aber bei 2qm Stall bis zu 10 Zwerg-Conchins , finde ich ein bisschen heftig !

    Ich habe einen 12qm Stall , demnach könnte ich 60 Zwerge halten , pflege 34 Zwerge und das ist schon sehr hart an der Grenze !

    Vllt. solltest Du das nochmal überdenken !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #4

    Registriert seit
    09.04.2010
    PLZ
    89353
    Beiträge
    61
    Themenstarter

    RE: Fragen zur Einrichtung und Belüftung

    Hallo Borny,

    der Stall ist eigentlich nur zu schlafen gedacht. Ansonsten bekommen sie noch eine überdachte Voliere mit ungefähr 4m² und ca. 300m² Auslauf den sie sich mit meinen anderen Hühnern teilen.


    Dürfte doch dann in Ordung gehen, oder? Zumal man ja eigentlich auch bei 4-5 normalen Hühnern mit einer Stallfläche von 1m² rechnet und Zwerghühner weniger Platz brauchen.

    LG
    MFG Joachim

    meine kleine Hühnerschar

    0,1 Zwergcochin perlgrau
    0,1 Zwergcochin schwarz
    0,3 Holländisches Zwerghuhn
    0,4 Deutsches Zwerghuhn
    1,0 Phönix-Seidi-Mix
    0,10 Hybridhühner

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Fragen zur Einrichtung und Belüftung

    Hallo Joachim !

    Diese Tabelle exestiert natürlich irgendwo , aber wir sind ja nicht bei einem Massentierhaltungsbetrieb (mal hart gesagt) , mess mal 1mx1m und stell 5 Hühner rein , dann können sie sich zwar noch drehen , aber Bewegung sieht anders aus !

    Du musst dazu bedenken , das sie im Winter , oder bei der Einstallpflicht mitunter den ganzen Tag im Stall verbringen müssen , und dann ist er bei Deiner Anzahl von Hühnern viel zu klein !

    Wenn Du am Anfang schon fehler machst , dann tust Du Dir und Deinen Hühnern kein gefallen , wollte das auch nur mal bemerkt haben !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    116
    Bin jetzt nicht so der Profi was Hühnerhaltung angeht, aber mein Stall ist ca. 12m² groß, und ich halte 6 Hybridhennen. Das geht aber doch?

    Lg
    ...Auch eine kleine Hühnerherde kann entzücken ...
    0,2 Blausperber
    0,2 Sussex
    0,2 Hybrid


  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    da kannste getrost 40 drin halten

    ich habe im Moment 22 auf ca. 6m2, sie können zwar raus, aber meist gehen sie nur kurz mal gucken, weil so schlechtes Wetter ist
    manche sitzen auch tagsüber auf der Stange, oder den Leitern, so können sie sich auch aus dem Weg gehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich habe gerade 15 Tiere (Verzwergte) auf knapp 5 m². Sie gehen zwar auch raus, aber jetzt bei diesem Wetter ist der Stall einfach zu klein, da sie sich doch überwiegend im Stall aufhalten wollen. Für nachts gut, weil sie den Stall leichter aufwärmen können.

    Jetzt werden es ja für Deinen Stall erstmal nur 5 Tiere, und es kommt noch ein offener Raum dazu. Denke auch, daß das geht. Du kannst ja sehen wie es dann ist und die nächsten 5 erst dann kommen lassen, wenn die Voliere fertig ist. Oder es ist dann schon Frühjahr oder Sommer - dann ist es eh nicht von Bedeutung.

    Bei der Stallgröße würde ich die Lüftung - auf die Zeichnung geblickt - jeweils unten und oben rechts anbringen. Zu den Sitzstangen kann ich nichts sagen, da ich mich mit der Rasse nicht auskenne.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von Hühnerhonni
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    433
    Original von ..Marie..♥
    Bin jetzt nicht so der Profi was Hühnerhaltung angeht, aber mein Stall ist ca. 12m² groß, und ich halte 6 Hybridhennen. Das geht aber doch?

    Lg
    Hey Du hast ein Paradies . 2qm Stallfläche pro Huhn sind grosszügig.
    Ich hab 28qm für7 Tiere und hab fest gestellt dass sie sich alle in einer Seite aufhalten. Hühner wollen geselligkeit denke ich.
    Ein Gruss von der Nordsee Hühnerhonni und guck mal www.wachtelparadies.de

  10. #10

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich denke die Stallfläche ist in Ordung. Du solltest die Voliere überdachen und im Winter mit Planen verkleiden, dann gehen die Hühner da auch im Winter rein und können da auch bei Einstallungspflicht drin sein.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Belüftung eines Stalls
    Von MikeG im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2021, 20:29
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.12.2020, 11:49
  3. Fragen zur Belüftung
    Von Federbällchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 14:37
  4. Noch mehr Fragen zur Einrichtung
    Von frauchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 21:14
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •