Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ente legt schon Eier

  1. #1

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    124

    Ente legt schon Eier

    Hilfe! Eine meiner Warzenenten ist schon kräftig an legen.
    Die Eier kühlen doch viel zu doll aus, wobei es in den nächsten Wochen noch viel kälter werden soll. Außerdem ist der Stall nicht Frostsicher.
    Können die Eier das überhaupt ab?
    Sollte ich ihr die Eier weg nehmen und am brüten hindern?

    Die Ente hat wohl schon länger nicht mehr nach draußen geguckt.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828

    RE: Ente legt schon Eier

    Original von Niedersachse
    Hilfe! Eine meiner Warzenenten ist schon kräftig an legen.
    Die Eier kühlen doch viel zu doll aus, wobei es in den nächsten Wochen noch viel kälter werden soll. Außerdem ist der Stall nicht Frostsicher.
    Können die Eier das überhaupt ab?
    Sollte ich ihr die Eier weg nehmen und am brüten hindern?

    Die Ente hat wohl schon länger nicht mehr nach draußen geguckt.
    Wenn Du die Eier ausbrüten willst, musst Du die Eier sogar entfernen. Da sonst ein einheitlicher Schlupftermin nicht gewährleistet ist!

    Und klaro Frost können die auch nicht ab!

    Ob Du sie anschliessend am Brüten hindern sollst, musst Du selbst entscheiden! Wenn Mutter und Küken anschliessend einen Stall zur Verfügung haben, kannst Du sie auch brüten lassen! Die Entenküken können Frost ab und sie haben ja auch die Entenmutter zum aufwärmen!

    Bei meinen Hühnern werde ich wohl in ca. 14 Tg. auch mit den bruteiern sammeln beginnen - Hauptsache die sind denn auch mit der Mauser fertig!! Die Brutsaison soll auf jeden fall noch vor Weihnachten eröffnet werden! Alles ist vorbereitet - nur die Eier fehlen noch
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    Warzenenten sind nicht soo winterhart wie andere Rassen. Es besteht große Gefahr, dass die brütende Ente auf dem Nest erfriert, da sie kaum Nahrung aufnehmen wird, und so ihren Wärmehaushalt nicht mehr regulieren kann. Kannst du ihr einen frostfreien Stall gewähren, sieht es etwas besser aus.

    Auch die Küken können Schaden erleiden bei diesen kalten Temperaruren. Sie werden nicht zügig wachsen, da sie das Futter überwiegend in den Wärmehaushalt stecken müssen.

    Ich persönlich würde der Ente die Eier wegnehmen und in der Küche verbrauchen. Im Frühjahr wird sie wieder legen und brüten, bei besseren Bedingungen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von marylu
    Registriert seit
    31.08.2008
    PLZ
    94
    Beiträge
    333
    Bei mir hat auch eine Entendame zu Legen begonnen. Ich nehm die Eier auch weg.

    Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.

  5. #5
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Hallo,
    meine Warzies haben auch so ihre eigene Vorstellung vom Zeitpunkt des Brütens
    Aber da sie eher die "Weicheier" sind in meiner Truppe was kälte betrifft, nehme ich den Damen die Eier um diese Jahreszeit immer ab un backe lieber nen leckeren Kuchen daraus.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Ich kann mich hier meinen Vorredern nur anschließen.
    Auch ich würde die Eier der Ente wegnehme und sie somit am brüten hindern.
    Das erspart euch allen viel Ärger.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Original von Lady Gaga
    Ich kann mich hier meinen Vorredern nur anschließen.
    Auch ich würde die Eier der Ente wegnehme und sie somit am brüten hindern.
    Das erspart euch allen viel Ärger.
    Ok draussen in freier Natur würde ich sie auch nicht brüten lassen!

    Da müsste denn schon ein etwas wärmerer Stall her!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    So ist es, danke Hein!
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hatte ich in meinem Posting bereits geschrieben




    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Ich habe bisher auch alle Eier eingesammelt (12 Stück bis heute).
    Sie macht auch keinerlei Anzeichen, das sie brüten möchte und ich werde erst einmal abwarten. Der Stall ist bisher frostfrei, sollte es aber noch kälter werden, dann habe ich auch bedenken .


    Frage:
    Kommt die Ente so überhaupt zum Brüten, wenn die Eier immer eingesammelt werden oder muss ich ihr Porzellaneier anbieten, damit das Nest voll wird?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ente legt blutverschmierte Eier
    Von Fylgien im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.2021, 16:42
  2. Wer legt Eier? Ente oder Gans
    Von Bonchito im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 18:31
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 20:34
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 10:02
  5. wann legt ente wieder eier
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •