Hallo Patricia,

ich halte meine Gänse auch ca. 3 Kilometer entfernt auf unserem Wochenendgrundstück.
Habe dort auch kein Strom, das ist zwar nicht so komfortabel wie mit Licht im Winter etc. aber es geht ganz gut.
Hier am Haus wollte ich die Gänse nicht halten, obwohl ein alter Hühner- und Taubenstall da wäre, da es die Gänse dort viel freier und schöner haben und ich mir den evtl. Ärger mit den Nachbar ersparen wollte. Gänse sind ja nicht gerade leise.
Im Sommer ist das alles easy, aber im Winter, so wie jetzt mit Schnee, schon ganz schön anstrengend. Ich kann im Winter nicht hinfahren, da der Feldweg nicht geräumt wird und muss deswegen die Hälfte der Strecke durch den tiefen Schnee stapfen mit Wasser und Futter im Gepäck.
Das hält fit kann ich dir nur sagen.

Es gibt immer wieder Grundstücke die wirklich nur Mäharbeit für den Besitzer sind und es etliche gibt die dir evtl. ein Grundstück sogar überlassen. Hör dich doch mal um oder schalte eine Anzeige im Gemeindeblatt.
In wie weit es erlaub ist, kommt immer drauf an. Wenn es einen Nachbarn stört, kommt es schnell zu Problemen.
Sind alle glücklich über die Tiere hast du nichts zu befürchten.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Kleintierzuchtverein mit eigener Anlage. Hier kannst du dir dann eine Parzelle pachten. Ist auch nicht so teuer. Du hast viele kundige Menschen um dich rum, genehmigte Haltung, Strom und alles.

Ich hoffe du findest eine Lösung und wirst bald stolze Geflügelhalterin sein.

Gruß Silke