Umfrageergebnis anzeigen: Was benützt ihr im Winter als Einstreu im Stall?

Teilnehmer
144. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sägespäne mit Stroh und Heu

    14 9,72%
  • Sägespäne mit Stroh

    24 16,67%
  • Sägespäne mit Heu

    9 6,25%
  • nur Stroh bzw. Häckselstroh

    42 29,17%
  • nur Heu

    6 4,17%
  • nur Sägespäne

    28 19,44%
  • Sonstiges

    21 14,58%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 84

Thema: Einstreu für den Stall im Winter

  1. #71
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    ich habe immer leinstrohhäcksel verwendet, was man bei raiffeisen unter der bezeichnung EUROLIN bekommt. da haben 20 kg knapp 11 euro gekostet.
    bei einer stallgröße von 3,2 m x 2 m kam ich bei 2 gänsen locker auf 2 monate reichdauer für die menge. das zeugt saugt supertoll, finde ich. wir hätten die ausbeute noch bei weitem steigern können, wenn wir beim ausmisten nicht so großzügig gewesen wären.

    ich kann das zeug also wärmstens empfehlen. wenn wir hühner bekommen, werde ich sicherlich wieder eurolin verwenden.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #72
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo AlexL,
    schön wieder mal etwas von dir zu lesen.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #73
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    hallo patrick,

    danke für die nette begrüßung!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #74
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Themenstarter
    Original von AlexL
    ich habe immer leinstrohhäcksel verwendet, was man bei raiffeisen unter der bezeichnung EUROLIN bekommt. da haben 20 kg knapp 11 euro gekostet.
    bei einer stallgröße von 3,2 m x 2 m kam ich bei 2 gänsen locker auf 2 monate reichdauer für die menge. das zeugt saugt supertoll, finde ich. wir hätten die ausbeute noch bei weitem steigern können, wenn wir beim ausmisten nicht so großzügig gewesen wären.

    ich kann das zeug also wärmstens empfehlen. wenn wir hühner bekommen, werde ich sicherlich wieder eurolin verwenden.
    Hallo Alex,

    vielen Dank für diesen nützlichenTip!!!
    Einen Raiffeisen gibt es in der näheren Umgebung (ca. 20 Km entfernt). Werde mal schauen und ggf. nachfragen ob ich dort das von dir genannte EUROLIN bekomme.
    Billiger ist Häckselstroh hier wirklich nicht zu beziehen und wenn man nur wenige Gänse hat, kann man sich das auch leisten.
    Man gönnt sich ja sonst nichts.

    Danke für den Tip.

    LG Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #75
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Themenstarter
    Original von greenhorn
    Hmmmmm,

    bevor ich mir den Stress reinziehen würde täte ich bei einem Sägewerk in deiner Nähe nach Sägemehl oder Hobelspäne nachfragen.
    Oft kann man auch Hobelspäne von einer Zimmerei erhalten. Da zahle ich für einen 4 Tonnen Hänger 20€ pro Fuhre.....

    MfG Patrick
    Hallo Patrick,

    schön das du hier auch mal was dazu schreibst.
    Das mit dem Sägemehl von Schreinereien oder Zimmereien ist leider eine Fehlanzeige. Die Schreinereien in meiner Umgebung heizen mit ihrem Sägemehl. Ganz modern sind die hier.
    Sägemühlen gibt es hier nur noch zwei an der Zahl und die haben derart viele Abnehmer, speziell Pferdehalter, dass da auch nichts mehr zu holen ist.
    Da bleibt auch nur das Kaufen von Pferdeeinstreu in folierten Säcken.

    Wünsche dir heute einen schönen Silvesterabend und alles Gute für das Neue Jahr 2011!

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #76

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Original von Lady Gaga
    das mit dem Nachbarn ist natürlich eine ganz tolle und ideale Lösung für dich. Na das hätte ich auch gerne. Da hast du natürlich keine Probleme von denen ich hier schreibe.

    Die Adressen mit den Strohballen ist toll - vielen Dank - werde mich da noch ranhängen.
    Silke
    Hallo Silke,

    wie Du schreibst, hast Du ja große Probleme, Sägemehl und Stroh in Deiner Nähe zu bekommen.

    Ich habe mich Deinem Hilferuf angenommen und mit Herrn Wäcker, von der Fa, Wäcker in Winterbach telefoniert. Das ist ja nur etwa 10 km von Berglen entfernt. Du darfst gerne bei ihm Sägemehl hohlen. Du solltest allerdings zwei Säcke mitbringen.
    Am besten sind Jutesäcke für Getreide. Kartoffelsäcke sind zu Grobmaschig und machen eine Sauerei. Das Sägemehl kannst Du auch in den Säcken lagern, allerdings darf es dann nicht Feucht sein oder Du musst es Luftig und trocken lagern.

    Kontakt: Fa. Wäcker
    Herr Wäcker pers.
    Holzstr. 2
    Winterbach
    07181-72327

    Hast Du Dich um die beiden Adressen gekümmert, die ich Dir vermittelt habe? Die das Stroh verschenken? Das sollte ja geklappt haben. Wahrscheinlich hast Du Dir einige Ballen gesichert.

    Wenn nicht, dann habe ich Dir eine weitere Kontaktadresse. Dort kann Dir geholfen werden. Ich habe den Martin nicht erreicht. Aber das kannst Du ja auch selber erledigen. Ödernhardt gehört ja zu Berglen, also ein Spaziergang.

    Kontakt: Martin Fichtner
    Ödernhardt
    07195-73167

    Ich hoffe, dass aus Deinen Problemen zwei einfache Aufgaben für Dich geworden sind.

    Sollte es wieder erwarten doch noch zu Problemen kommen, dann kannst Du ja Bescheid geben. Dafür ist ja ein Forum da.

    Über Dein Erfolgserlebnis kannst Du ja berichten.

    Gruß Matthias

  7. #77
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Themenstarter
    Hey Matthias,

    was ist denn jetzt mit dir passiert.........? Träume ich.......?
    Du hast dir so eine Mühe für mich gegeben?......Da bin ich jetzt aber platt.

    Wo kommst du eigentlich her, wenn du Kontakte nach Winterbach und sogar Ödernhardt hast? Verrätst du das mir oder ist das dein persönliches Geheimnis?

    Das Sägewerk in Winterbach kenne ich auch, zumindest vom Namen her und Reden mit meiner Freundin. Die hat sechs Pferde im eigenen Stall und holt dort regelmäßig ihr Sägemehl ab. Vor ihr hatte ich aber gehört, dass dort nichts mehr für mich zu holen sei, da schon viel zu viele dort nachfragen und hängerweise sich das Sägemehl holen. Sie selbst muss Tage vorher anrufen und nachfragen ob überhaupt was da sei. Eine Kleinigkeit kostet es auch, aber was ist heute schon noch umsonst.

    Strohballen habe ich in der Zwischenzeit aus dem anderen Ende vom Rems-Murr-Kreis bekommen. Hinterrohrbach heißt der kleine Ort bei Oppenweiler. Auch wieder über Beziehungen, da niemand hier Stroh ausschreibt. Hoffe jetzt, dass ich hier öfters was bekomme.
    In Leutenbach soll es auch bei einem Bauern möglich sein Heu und Stroh zu bekommen. Zumindest wenn nicht allzuviele danach fragen. Das hat mir jetzt eine Freundin aus Leutenbach erzählt, die dort einmal im Jahr einen Ballen Stroh und Heu für ihre vier Nager holt.

    Nachdem ich alle Raiffeisen und Baywa Märkte abtelefoniert hatte, bekam ich den Rat im Internet auf die Landwirtschaftseite der Bauern aus BW zu gehen, da diese ihr Heu und Stroh zum Verkauf dort anbieten würden. Das war gut gedacht, jedoch stellte sich heraus, dass die Anzeigen nur von Menschen gelesen werden können, die einen Zugang über eine Mitgliedsnr. haben. Sprich du musst ein Abo dieser Bauernzeitung haben und das haben wohl nur die Bauern oder Reitstallbesitzer. Ich kam da nicht rein.

    Danke für den Hinweis auf diesen Martin Fichtner aus Ödernhardt. Der Name ist mir bislang nicht bekannt bzw. das es einen Hof in Ödernhardt gibt. Mir sind nur ein paar wenige private Pferdehalter in Ödernhardt bekannt und die kaufen ihr Stroh selbst. Das werde ich mir merken und auch mal selbst nachfragen. Berglen wäre ja genial.

    Ich bin ja auch in genügend Reitställten in Schwaikheim, Rudersberg und Althütte unterwegs, da das Hobby unserer Familie das Reiten ist, aber auch hier, bekam ich nur Absagen.
    Zwei Tüten mal fürs Häsle ist immer drin, aber Ballen nicht. Anscheinend ist das immer knapp. Lag aber auch daran, dass viele nur noch die großen Rundballen haben.

    Danke dir Matthias für deine Hilfe in dieser Sache. Es geht doch mal wieder nichts ohne gute Kontakte.

    Grüßle

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  8. #78

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Original von Lady Gaga
    Hey Matthias,

    was ist denn jetzt mit dir passiert.........? Träume ich.......?
    Du hast dir so eine Mühe für mich gegeben?......Da bin ich jetzt aber platt.


    Grüßle

    Silke
    Was soll passiert sein? Ein Forum ist doch dafür da, sich gegenseitig zu helfen. In diesem Forum gibt es einige, die auch bereit sind sich für andere einzubringen. Das ist doch auch ein Grund, ein Forum zu besuchen.


    Original von Lady Gaga

    Das Sägewerk in Winterbach kenne ich auch, zumindest vom Namen her und Reden mit meiner Freundin. Die hat sechs Pferde im eigenen Stall und holt dort regelmäßig ihr Sägemehl ab. Vor ihr hatte ich aber gehört, dass dort nichts mehr für mich zu holen sei, da schon viel zu viele dort nachfragen und hängerweise sich das Sägemehl holen. Sie selbst muss Tage vorher anrufen und nachfragen ob überhaupt was da sei. Eine Kleinigkeit kostet es auch, aber was ist heute schon noch umsonst.


    Sei mir nicht Böse, wenn ich das so schreibe. Aber eine Freundin kann das nicht sein. Wenn ein Freund Sägemehl brauch und ich mit dem Hänger Sägemehl hole, dann würde ich für Ihn zwei Säcke abpacken und kostenlos zufahren. Das nur mal nebenbei, wie ich Freundschaft sehe.


    Original von Lady Gaga

    Strohballen habe ich in der Zwischenzeit aus dem anderen Ende vom Rems-Murr-Kreis bekommen.

    Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht.


    Original von Lady Gaga

    Nachdem ich alle Raiffeisen und Baywa Märkte abtelefoniert hatte, bekam ich den Rat im Internet auf die Landwirtschaftseite der Bauern aus BW zu gehen, da diese ihr Heu und Stroh zum Verkauf dort anbieten würden. Das war gut gedacht, jedoch stellte sich heraus, dass die Anzeigen nur von Menschen gelesen werden können, die einen Zugang über eine Mitgliedsnr. haben. Sprich du musst ein Abo dieser Bauernzeitung haben und das haben wohl nur die Bauern oder Reitstallbesitzer. Ich kam da nicht rein.


    Raiffeisen, Baywa oder auch Dehner kannst Du aufsuchen, wenn Du ein paar kleine Nager zu Hause hältst und auch keine Möglichkeit hast, einen Strohballen zu lagern. Du hast doch Gänse auf einem großen Grundstück, da wirst Du doch nicht das teure Stroh oder Heu kaufen. Außerdem wohnst Du sehr ländlich und kannst direkt beim Erzeuger kaufen. Ich kenne keinen Ort in Berglen, in dem nicht irgendeiner einen Schlepper hat um Dir das Stroh an Ort und Stelle zu fahren. Frage Dich bei den Bauern durch und nicht im Laden der Baywa.
    Auch bei den Pferdeleuten wirst Du meistens Pech haben. Von denen bekommst Du oftmals nur einen Futterneid entgegengebracht. Siehe Deine Freundin mit dem Sägemehl.

    Gruß Matthias

  9. #79
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    smile Selbstwerbung

    Könnt Ihr denn nicht die Einstreu selbst erzeugen? Je nach Jahreszeit wird alles mögliche vom Grundstück und draußen herum durch Selbstwerbung beigeholt. Der Nachbar fährt sein Grünschnitt irgendwohin zur Sammelstelle der Gemeinde. Warum nicht zu Euch? Usw. Wenn es auch mal noch feucht ist. Haben es die Gänse in der Wildnis überhaupt so gut? Meinen Tieren geht es deswegen auch gut. Ihr müßt dementsprechend finanziell noch gut dastehen. Aber nicht mehr lange. Gewöhnt Euch mal schon dran. Mit den Tieren habt ihr eine gute Basis. Seht mal zu wie Ihr noch erweitern könntet. Wir stehen vor dem finanziellen Niedergang. Situation Rumänien ist dann noch Wohltat.

    Giersch

  10. #80
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Selbstwerbung

    Hallo Giersch,

    du könntest recht haben. Ich plädiere für Selbsterzeugung von Einstreu, das geht sehr gut wenn man aus Heckenschnitt Häcksel macht und das an der Sonne trocknet. Es ist locker, es hält prima trocken, und gibt einen guten Kompost. Das spart auch den Kauf von teurem Dünger, der wirklich teuer ist, wenn man ihn kauft.

    Man kann aber auch Abfallprodukte wie Sägespäne, Hobelspäne usw. verwenden, wenn rohes unbehandeltes Holz verarbeitet wurde.

    Man kann auch auf Äckern Stroh zusammenrechen, das nach dem Ballenpressen liegengeblieben ist - nach Rücksprache mit dem Bauern.

    Man kann sogar trockenes Laub verwenden für Einstreu.

    Ja wir werden uns noch wundern, was alles ohne Geld geht - wenn wir es einmal nötig haben.
    Mariechen



Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufi - Einstreu wechseln im Stall
    Von Blindenhuhn im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2021, 20:34
  2. Einstreu: Umstellung auf Winter...
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 20:36
  3. Winter - Voliere - Einstreu
    Von Nina117 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 08:42
  4. Einstreu für Stall gesucht
    Von platanen im Forum Innenausbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 23:03
  5. Einstreu Wachteln im "Stall"
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •