Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Impf - Gemeinschaft ???

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    60

    Impf - Gemeinschaft ???

    Hallo,

    ich komme aus Dortmund und habe nur 3 Zwerghühner. Jetzt muss ich die Hühner alle drei Monate gegen Newcastle impfen lassen, kann mir aber nur eine 10 x 1000der Dosis beim Tierarzt bestellen !?!

    Das verbrauche ich doch niemals!!!! Geschweige denn, dass ich den das ich das Mittel verbrauche bevor der Impfstoff abgelaufen ist :-)

    Wie machen das denn andere Hobby - Hühnerhalter? Gibt es vielleicht in meinem Umkreis eine Impfgemeinschaft, wo man sich den Impfstoff gemeinsam besorgt??

    Über Hilfe aus dem Forum wäre ich sehr dankbar...

    Viele Grüße

    Pinse

  2. #2

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Bei mir in der Gegend gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Ein bestimmter TA besorgt den Impfstoff und gibt ihn
    zu bestimmten Terminen an bestimmten Orten ab - für
    jeden Bestand genau die benötigte Menge. Die Termine
    stehen in der Tageszeitung, der TA inseriert immer ca. 1-2
    Wochen vorher.

    2. Impfen über den Kleintierzuchtverein. Der KTZV in meiner
    Nähe gibt den Impfstoff auch an Nichtmitglieder ab.

    Erkundige Dich doch einfach mal bei den Vereinen in Deiner
    Nähe, ob Du Deine Hühner mitimpfen lassen kannst.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Schreib mir mal eine PN. Ich komme auch aus Dortmund.

  4. #4

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Ich bekomme jetzt über einen TA eine 1000er Dosis für 10,80 ich denke das werd ich mir halt jetzt alle 3 Monate leisten.

    LG

    Alex
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Oder wie wäre eine jährliche Injektion?
    Etwas weniger Aufwand.

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Redcap
    Oder wie wäre eine jährliche Injektion?
    Etwas weniger Aufwand.
    Aber nur theoretisch. Für uns Kleingruppenhalter nicht wirtschaftlich durchführbar.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7

    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Den letzten Impfstoff habe ich auch von meinem TA bekommen, kostete auch so um die 10€ und als ich nun wieder dort anrief, sagte mir die Sprechstundenhilfe, dass es sich nicht lohne würde eine ganze Ladung zu bestellen, da sie hier im Umkreis letztendlich keine Abnehmer dafür finden würde.
    Na ja, das Problem nagt immer noch an mir, aber zu guter Letzt fahre ich hier mal so rum, halte dort wo ich Hühenr sehen und klingel an :-) denn die müssen ihre Hühner schließlich auch impfen...ein Bauernhof fällt mir da bereits ein..

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Original von pinse
    Den letzten Impfstoff habe ich auch von meinem TA bekommen, kostete auch so um die 10€ und als ich nun wieder dort anrief, sagte mir die Sprechstundenhilfe, dass es sich nicht lohne würde eine ganze Ladung zu bestellen, da sie hier im Umkreis letztendlich keine Abnehmer dafür finden würde.
    Na ja, das Problem nagt immer noch an mir, aber zu guter Letzt fahre ich hier mal so rum, halte dort wo ich Hühenr sehen und klingel an :-) denn die müssen ihre Hühner schließlich auch impfen...ein Bauernhof fällt mir da bereits ein..
    Gibt es denn bei euch keine Geflügelvereine??

    Denn die haben doch meistens das Porblem schon gelöst!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Einen Kleintierzüchterverein habe ich nicht finden können und speziell nach einem Geflügelverein habe ich noch nicht geschaut, aber vielleicht habe ich das Problem, Dank des Forums, schon lösen können und eine Hühnerhalterin gefunden, mit der ich mir den Stoff teilen kann :-)

    Wunderbar!!

  10. #10

    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    3
    Hallo,

    @acer,

    Ich komme auch aus Dortmund und habe auch das Problem wie pinse, kannst du mir bitte auch helfen

    LG
    Gani

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Newcastle Impf-Wahnsinn in MV
    Von magda1125 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 19:47
  2. Kennt einer von euch die Geflügel-Gemeinschaft-Münsterland
    Von chicken_wing im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 12:01
  3. Impf-Entwurmungskalender für Geflügel?
    Von Igelmama im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:15
  4. Vogelgrippe: Impf-Entscheidung fällt im Herbst
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •