Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühner gehen wieder in früheres Zuhause

  1. #1

    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Südpfalz
    PLZ
    76
    Beiträge
    12

    Hühner gehen wieder in früheres Zuhause

    Nachdem meine 4 Hühner und ein Hahn aus dem Stall raus gegangen sind, nach 4 Tagen, haben sie ein bißchen gepickt und gescharrt um dann schnurstracks über den Zaun zu fliegen.

    In ihr früheres Zuhause. Dies grenzt genau an unser Grundstück. So jetzt sind sie alle wieder weg und ich frage mich, ob ich sie am besten dort lasse.

    Vielleicht sollte ich ganz fremde Hühner nehmen, oder gehen die auch dahin wo schon Hühner leben? Mein Nachbar ist ein jahrelanger Hühnerhalter, damit hat er auch nicht gerechnet.
    Die Grenze der Grundstücke ist eingewachsen, dort stehen viele Büsche und Hecken, da kann ich nicht wirklich gut einen höheren Zaun hinstellen.

    Gruß Tanja

  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    aber du könntest die Flügel einseitig stutzen. Welche Rasse ist es denn?
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3

    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Südpfalz
    PLZ
    76
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Meinst du das ernst, stell ich mir ja grauenhaft vor, wenn sie dann immer so vor dem Zaun herum hüpfen... So einseitig gestutzt.
    Es sind Lachshühner. Angeblich sollen sie nicht fliegen

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.283
    Stur bleiben.
    Nochmal holen, wieder einsperren, evtl Flügel stutzen.
    Ich hab das Problem manchmal mit einigen Hennen wenn ich die Stämme trenne, dann stelle ich Zäune auf, und es sind immer welche dabei, die meinen, sie hätten die ganze Zeit jetzt rumlaufen dürfen, wo sie wollten, und gerade da, wo sie bleiben sollen, wollen sie jetzt aber nicht!!
    Nach einiger Zeit ist das aber meist vergessen, baue ich die Zäune dann wieder ab, kann es vorkommen, dass einzelne Gruppen sich ein paar Tage weigern, das restliche Gelände wieder zu nutzen.....

    Wahrscheinlich hast du ein extrem konservatives Tierchen dabei, dass auch noch gewisse Führungsansprüche hat. Eins macht es vor, die anderen folgen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Zitat Zitat von projekttanten Beitrag anzeigen
    Meinst du das ernst, stell ich mir ja grauenhaft vor, wenn sie dann immer so vor dem Zaun herum hüpfen... So einseitig gestutzt.
    Es sind Lachshühner. Angeblich sollen sie nicht fliegen
    natürlich mein ich das ernst. Wo ist die Tragik?
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  6. #6

    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Südpfalz
    PLZ
    76
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Am ersten Tag ging die Erste. Die anderen 3 plus Hahn gingen abends ganz anständig in meinen Stall.
    Heute Morgen entschwanden die nächsten zwei, und nachmittags dann die letzte mit dem Hahn.
    Dann gehe ich sie morgen wieder holen, heute ist der Nachbar schon wieder weg.

  7. #7

    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Südpfalz
    PLZ
    76
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Die Tragik ist in meinem Kopf, ich seh sie als umfallen. Wahrscheinlich übertrieben, bin Hühnerneuling, daran liegts bestimmt.

  8. #8
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    das glaub ich auch! Flügel stutzen tut nicht weh und weist die Hendln vorrübergehend bis zur nächsten Mauser in ihre Schranken.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  9. #9

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    817
    Schere nehmen, einen Flügel beschneiden und Ruhe ist!
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=p90g0iaWr3s
    Das tut den Hühnern nicht weh, sie können noch auf die Stane flattern, aber nicht mehr über den zaun.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner gehen nicht raus...nicht schon wieder!
    Von Patrick2233 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2021, 19:32
  2. Tote Henne und Hühner gehen immer wieder in den Stall zurück
    Von Cara im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 11:01
  3. Hühner gehen nicht wieder rein
    Von sbd im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 07:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •