Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kleingruppen-käfighaltung vom BVG untersagt

  1. #1
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    Kleingruppen-käfighaltung vom BVG untersagt

    Karlsruhe: Legehennen-Klage von Rheinland-Pfalz hat Erfolg

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Haltung von Legehennen in so genannten Kleingruppen untersagt. Dies sei mit dem Grundgesetz unvereinbar. Damit hatte eine Normenkontrollklage des Landes Rheinland-Pfalz Erfolg. ...

    Den ganzen Artikel lesen: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/i...f5l/index.html
    Mariechen



  2. #2
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    jubel !!!
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    was sind die konsequenzen daraus?

  4. #4
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Zwar kein Sieg auf ganzer Linie , aber "Kleinvieh macht auch Mist" !





    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Themenstarter
    Habe heute die Sprecherin des Geflügelverbandes gehört, wie sie sich davon völlig überzeugt äußerte, daß Kleingruppenkäfige eine artgerechte Tierhaltung sei, die man nicht ändern würde, zumal einige Betriebe der Geflügelindustrie damals bei der Umstellung von Käfigen in Kleingruppenkäfigen sehr viel Geld investieren mußten - insgesamt 500 Mio Euro. Da ist also noch Druck nötig, bis diejenigen sich auch wirklich beugen.

    Was ist nun wirklich artgerecht? Wieviel ist Bodenhaltung besser als Kleingruppenkäfighaltung? Ich meine dazu, es kommt doch immer auf die Fläche an, die dem einzelnen Huhn zur Verfügung steht. - Und noch auf viel mehr.

    Auf jeden Fall haben mich die Bilder aus den Kleingruppenkäfigen entsetzt. Ich würde es schrecklich finden, meine Hühner auch nur einen einzigen Tag so einzuquetschen.
    Mariechen



  6. #6

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Bitte einmal genau lesen!
    Ich zitiere eine Passage aus vetion:
    "Dabei richtet sich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts jedoch nicht gegen die Regelungen an sich. Das Gericht bemängelt stattdessen, dass der notwendige Verfahrensweg nach Artikel 80 des Grundgesetzes nicht eingehalten wurde."

    Das ist schon etwas anderes, ob nur der Verfahrensweg der Zulassung der Kleingruppenhaltung als verfassungswidrig erklärt wird, oder die Haltung an sich. Letzteres ist nicht der Fall.

    Viele Grüße von Mathias

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Original von Mathias
    Bitte einmal genau lesen!
    Ich zitiere eine Passage aus vetion:
    "Dabei richtet sich die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts jedoch nicht gegen die Regelungen an sich. Das Gericht bemängelt stattdessen, dass der notwendige Verfahrensweg nach Artikel 80 des Grundgesetzes nicht eingehalten wurde."

    Das ist schon etwas anderes, ob nur der Verfahrensweg der Zulassung der Kleingruppenhaltung als verfassungswidrig erklärt wird, oder die Haltung an sich. Letzteres ist nicht der Fall.

    Viele Grüße von Mathias
    Richtig - so habe ich das auch verstanden!

    An der Haltung der Hühner selbst, kann nur der Verbraucher was ändern! Eben etwas mehr Geld auszugeben und keine billige KZ-Eier zu kaufen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Tierschutz - Käfighaltung
    Von huehnerfan im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:02
  2. Aus für Käfighaltung
    Von Klausemann im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 21:25
  3. Bio-Eier aus Käfighaltung?
    Von schnitthepper im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •