Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Günstiges Netz

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2010
    Beiträge
    52

    Günstiges Netz

    Hallo,

    da wir den Auslauf für unser liebes Federvieh demnächst erweitern wollen, suche ich günstiges Netz, damit die Raubvögel sich nicht an meinen gefiederten Freunden den Bauch vollschlagen können.

    Wer kann tipps geben, wo man dies günstig kaufen kann?!!!!


    Danke im voraus

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    http://www.engel-netze.de/smart5/deu...g/index-1.html

    Geeignet sind die mit 80 mm Maschenweite. Raubvogel kommt nicht durch, Schnee bleibt nicht so schnell hängen. Quadratisch läßt sich besser mit arbeiten, rhombisch verzieht sich bis zur Verzweiflung
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, das der Schnee nicht so schnell hängen bleibt, stimmt so nicht. Egal ob 3 mm oder 8 mm Maschenweite, wenn es um die Null °C ist und es schneit, bleibt die Schneemasse auf jedem Netz liegen. Das haben wir jetzt schon seit 4 Jahren so. Wenn es richtig gefroren ist, passiert auch bei 3 mm nichts mehr.

    Bei 8 mm kommen Spatzen problemlos durch, bei 3 mm passt der Zaunkönig noch durch, für Spatzen null Chance mehr.

    Wir haben auch Engel Netze & sind bisher zufrieden.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Auf meinem neuen Engel-8cm-Netz ist diese und letzte Woche kein Schnee liegengeblieben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Freddy, Du meinst cm, nicht mm, oder hast jeweils die Null vergessen Außerdem kommt es immer darauf an, welche Art Schnee fällt. Entscheidend ist aber, daß wenn Schnee hängen bleibt, es ein riesiger Unterschied ist, ob er es auf einem 3 cm-Netz oder 8 cm-Netz tut. Mit ""Schnee bleibt nicht so schnell hängen"", hatte ich das gemeint. Habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Bei kleineren Maschen schließt sich natürlich die Schneedecke auf dem Netz schneller als auf einem weitmaschigerem Netz. Insofern ist meine Beschreibung dann wieder richtig.
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ups, ja mal wieder die 0 (armes kleines Nichts hat meine Kleine in der Scule gelernt ) vergessen. Sorry.

    Ich schreibe das deshalb, weil wir 3 cm und 8 cm Maschenweite der Netze haben und letzte Woche 4 mal komplett alle Volieren vom Schnee freiklopfen mussten. Da blieb die Schneedecke komplett auf allen Netzen liegen. Sind halt Erfahrungswerte. Wir sind dehalb auf 3 cm umgestiegen, weil Unmengen von Spatzen mitfressen. Letzte Woche war es um Null Grad & es hat geschneit wie blöde. Bei Frost fällt der Schnee auch durch die 3 cm durch. Dann ist das komplette Netz steif. Letzten Endes kommt es aber eher auf die Spannung an, wie es angebracht ist. Ich finde das ausschlaggebender.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    ""Armes kleines Nichts"" ist gut ..aber so führt man angehende Mathematiker schon früh in die Irre Immerhin handelt es sich um eine ganze Dimension

    Letzten Endes kommt es aber eher auf die Spannung an, wie es angebracht ist. Ich finde das ausschlaggebender.
    Das stimmt natürlich. Denke, daß entspechende Stützen und 3 mm-Draht-Verstrebungen das Ganze gut halten können. Und rechtzeitiges Anstupsen von unten den Schnee durchfallen läßt - mit Kapuze und Handschuhen möglichst
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Bei uns ist das mit Netzen gar nicht realisierbar, aber ich kenne Leute, die 10cm Maschenweite als Schutz gegen Greifvögel für ausreichend halten.
    Die 3 cm-Netze kosten halt auch um einiges mehr. Dazu kommt dann noch das Problem mit dem Schnee.

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde, wenn ich Netz statt Draht nehmen würde, auch 10 cm wählen. Doch irgendwer schrieb hier mal, daß ein Raubvogel durch die 10 cm durch gekommen sei.
    Einen extra Schutz für Küken sollte man aber sowieso einrichten.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Günstiges Zusatzfutter
    Von Drakulinchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 16:15
  3. Günstiges Mastfutter
    Von Flugente im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 17:30
  4. günstiges Kükenbüdchen
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 22:01
  5. günstiges Verminex
    Von Auguste im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2007, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •