Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wie genau soll sich der Kropf anfühlen ?

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41

    Wie genau soll sich der Kropf anfühlen ?

    Guten Tag zusammen!

    Seit heute Mittag verhält sich unser "Leithuhn" etwas seltsam.

    Sie macht den Hals lang, schüttelt manchmal den Kopf und es sieht so aus als ob sie aufstoßen / rülpsen würde-
    Man hört aber nichts.

    Hat sie vielleicht Probleme mit dem Kropf?
    Wie fühlt sich denn ein Kropf normalerweise an ?
    Kann es nicht beurteilen, da ich nicht weiß wie er sich anfühlen sollte !!!!

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie ständig Schnee frißt, obwohl ich ihnen das Wasser mehrmals am Tag austausche, da es immer wieder einfriert.

    Danke schon mal für die Antworten

    Paula und greta
    [COLOR=indigo]

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Wie genau soll sich der Kropf anfühlen ?

    Der Kropf, je nachdem was das Huhn gefressen hat, und wann es sich zum letzten Mal vollgefressen hat, fühlt sich bei meinen Hennen an wie ein Säckchen mit Körnern, nur nicht ganz so hart. Wenn es weicheres Futter war (Weichfutter), dann spürt man die Körnchen nicht, dann ist der Kropf weicher. Wenn die Henne hungrig ist, ist der Kropf viel kleiner.

    Ein bißchen Schnee picken wird wohl nicht schaden. Und ich bin mir sicher, daß der Schnee im Schnabel oder im Schlund schmilzt. Schließlich hat die Henne ja auch eine Körpertemperatur. - Aber was passiert, wenn sie ständig Schnee pickt, weiß ich nicht. Da gibts hier im Forum sicher einen der das weiß.

    Aber gegen einfrierende Tränkebehälter gibt es die technische Möglichkeit eines Tränkewärmers.
    Mariechen



  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Kann es sein, daß das Wasser zu dunkel steht ? ..mit Hühner-Augen gesehen. Meine verhalten sich z.Zt. auch etwas seltsam. Das Futter steht voll im künstlichen Licht. Wenn ich abends in den Stall komme, um das Hauptlicht zu löschen, fällt mir auf, daß die Kröpfe zu dünn sind und halte ihnen Futter direkt vor den Schnabel. Das endete die letzten Tage so, daß ich ihnen Futter und Wasser aufs Kotbrett stellte und sie wie blöd gefressen und getrunken haben. Komischerweise haben sie aber, wenn ich morgens gegen 9 h in den Stall komme, schon ordentlich gefressen, beim automatisch angehenden Kunstlicht. Das soll mal einer verstehen

    Das Recken des Halses deutet darauf hin, daß der Inhalt vielleicht zu wenig zum Magen wegrutscht. Ist der Kropf denn voll und morgens wieder leer ? Wenn es eine Kropfverstopfung ist, oder eine angehende Verstopfung, beginnt das Futter darin zu gären. Ich würde damit dann sehr schnell zum TA gehen. Vielleicht sitzt was schief oder sie hat zu wenig getrunken ? Oder sie hat Weichfutter gefressen, das zu pampig-fest war ?

    PS - Ich denke, daß Schnee fressen u.U. nicht das Wasser trinken ersetzen kann. Als Flüssigkeitsersatz schon, aber etwas runterspülen kann man mit Schnee nicht. Ich würde ihr mal mit einer nadellosen Spritze Wasser einflößen.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Wann hat sich der Kropf?
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 03:40
  2. Huhn vermisst? Genau schauen lohnt sich
    Von Jorge im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 21:35
  3. Immer wieder Probleme mit Kropf - Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:21
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 15:35
  5. Wie fühlt sich ein normaler Kropf an ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •