Tja, nachdem im Sommer einige 6 Wochen alte Jungtiere aus meinem Garten verschwanden, habe ich immer nach dem entsprechenden Räuber Ausschau gehalten. Spurlos verschwunden, ohne Federn od. Blut zu hinterlassen. Bis auf ein (jüngeres Küken) das im Stall angefressen wurde.

Vor etwa 4 Wochen habe ich mir 2 wunderschöne New-Hampshire Hennen gekauft (Schließlich hatte ich dieses Jahr nur 2 Hennen aus eig. Nachzucht über ). Platz haben wir ja durch unseren Stallanbau genug... Am Sonntag hatte ich nachmittags Besuch, war also entschieden seltener draußen als sonst. Irgendwann im Laufe des Nachmittags ging draußen Palaver los. Ich musste erst meine Schuhe suchen , brauchte also eine Zeit bis ich dann draußen war. Als ich in den Stall kam, standen die meisten meiner Hühner nahe am Ausgang (so wie wenn ich reinkomme und rausgehe, weil sie mir folgen möchten), hab mir nichts weiter dabei gedacht. Einmal durch, nichts auffälliges gesehen, wieder raus.

Erst beim *Abendzählen* fiel uns dann auf das eine der neuen Henne fehlt . Die ganze Familie los und suchen. Nichts gefunden, keine Feder, kein Blut. Am Morgen haben wir dann Stall und Anbau nach einem Loch oder Öffnung abgesucht wo die Henne hindurch gepasst hätte (4,5 Kg, also recht groß). Nichts zu finden. Kein Loch, kein Blut, keine Federn...

Unser Garten ist frei zugänglich, die meisten unserer Nachbarn wissen das und viele andere Leute werden es zwangsläufig mitbekommen haben (wenn die Nachbarn Futter in den Eimer geben, wenn auf Klingeln keiner öffnet durch den Garten und schauen ob jemand draußen ist). Jetzt werde ich nachts den Hühnerstall verschließen und ein Schloß auf das *Törchen* zum Garten machen. Es ist wirklich ziemlich besch... und traurig (der Kinder wegen) ...

Was ist mit den Menschen los, wenn es schon so weit ist dass man in fremde Gärten geht, Küken und Hühner klaut? Und das zu Vogelgrippezeiten? Oder sind meine Küken doch von einem Tier geschnappt worden und die Große "Halloween-Opfer" geworden?

Jedenfalls werde ich in Zukunft wesentlich wachsamer sein.