Hallo,
ich bin absolutes Greenhorn, möchte mich aber bilden und wenigstens Anfänger werden. Die Situation: Meine Frau und ich nennen in Irland ein Cottage mit ca. 1 Hektar Wiese (und auch interner Gärten) unser eigen. Kein Frost, aber natürlich mal Regen, Heckenlandschaft und mal ein Fuchs usw. Nun haben mir meine Studenten zum Abschied einen „fahrbaren Hühnerstall“ geschenkt, ein PKW Trailer mit 2 m² und einem festen Aufbau nach der Regeln eines Hühnerstalls. (Fenster, Hühnertreppe, Nester, Stange mit Kotfang und all das, was notwendig ist..) Meine Idee war es, diesen fahrbaren Stall dann zu verwenden, wenn wir in Irland sind, (immer mehr) und wenn wir nicht da sind, diesen Trailer samt Hühner zu Freunden zu bringen, die sich darum kümmern. Nun habe ich mir daraufhin 2 Hühnerbücher schenken lassen, und merke, dass ich in vielen Punkten meine naive Vorstellung revidieren muss. Da mir die kompetenten Leute fehlen, nun meine Fragen an das Forum: 1. Geht das mit dem fahrbaren Hühnerstall überhaupt? oder machen da die Hühner nicht mit. 2. Kann ich tagsüber die Hühner frei laufen lassen, oder finden die nicht mehr in den Stall zurück. Brauche ich unbedingt einen eingezäunten Auslauf? 3. Wie kann ich die dann neu gekauften Hühnen an den Trailer gewöhnen?Für ein paar Tips wäre ich dankbar Gruss KGB
Lesezeichen