Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Eier im Überfluss - und das im Winter!

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    122

    Eier im Überfluss - und das im Winter!

    Hallo,

    ich glaube meine Hühner sind nicht normal...

    Ich habe 10 Hühner zwischen knapp 1 Jahr und 3 Jahren.
    (Die "Halbstarken sind vom Juli, legen noch nicht)

    Heute haben ALLE gelegt, gestern 8, vorgestern 9...

    Es liegt bei uns schon ziemlich viel Schnee, aber das scheint ihnen nix auszumachen...

    Also für Alle hier im Forum die zur Zeit wenig Eier haben schreibe ich mal auf wie die Hühner bei mir so leben.

    Tagesablauf:

    - Morgens um 4 Uhr geht das Licht an
    - Dann gibts im Stall lecker Frühstück (Weizen, Körnermischung, ein bisschen Legemehl untergemischt) dazu noch 2 - 3 Salatköpfe
    - Um 8 Uhr geht das Licht aus und dann dürfen Sie ins Freie
    - Um ca. 15:30 locke ich sie mit Haferflocken in den Stall und mache die Tür zu. Abends mache ich das Licht NICHT an.

    Meine Hühner sind keine Hybriden, alles wilde, bunte Mixe...

    LG
    Blausperber

  2. #2
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    Herzlichen Glückwunsch!
    www.kleinerbauernhof.de.to

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Gratuliere ! Das mit dem Licht sollte ich auch probieren -
    bei meinen Damen ist die Ausbeute eher mager.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4

    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Hey,

    auch bei - 10 Grad legen meine Hühner fleissig!

    (Gestern 9 Eier von 10 Hennen, Vorgestern alle 10)

    Nun habe ich aber ein bisschen Angst, dass sie dann im Frühling das legen aufhören könnten, aber da will ich doch Eier für den Brutapparat sammeln.

    Meint ihr die legen dieses Jahr einfach durch?

    Eine richtige Mauser hatten die bis jetzt eigentlich nicht.
    (Auch nicht die 3-jährigen)

    Also, ich freue mich schon dass sie so gut legen, aber irgendwie mach ich mir auch Sorgen ob die noch normal sind!

    Wer schreibt was er darüber denkt?

  5. #5
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Hallo Blausperber,

    mir gehts genau so ! Meine Mädels legen und legen.....
    und auch eine richtige Mauser hatte noch keines meiner Hühner ( alter zwischen 6 Monaten und 2 Jahren)
    Bei mir geht das Licht aber nicht früh morgens an.....bei diesen Temperaturen öffne ich den Stall am Wochenende erst um 09:30 Uhr. Wochentags um 08:00...ich muss ja zur Arbeit. Abends lass ich das Licht dann bis ca 19:00 Uhr an. Sie bekommen Körner-Mix - kein Legemehl....aber viel Salate und Grünzeug, Obst und mal Quark und leckere Abfälle.

    Blausperber.........vielleicht liegt´s daran " Baden-Württemberg" ?
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Meine haben im letzten Winter auch fleißig durchgelegt. Im Frühjahr hatte ich dann kaum Eier
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Meine Hühner sind jetzt fast nackt - haben also Vollmauser!

    Ich denke, das ich dann im Frühjahr reichlich Eier haben werde!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Oh jee - die Ärmsten
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    01.08.2009
    Beiträge
    68

    Eier im Winter

    Habe drei Hühner unterschiedlichen Alters und Rasse.
    Die legen auch immernoch. Allerdings so etwa 20 Eier weniger als im Sommer im Monat.

    Warte quasi jeden Tag drauf, dass sie aufhören, denn bei uns ist es sehr kalt (bis -10°C und mehr) und im moment liegt so viel Schnee, dass sie nicht mehr raus gehen (der Schnee würde ihnen auch über den Ohren zusammenschlagen

    Aber ich freue mich natürlich über jedes weitere Ei. Würde wirklich ungern welche zukaufen müssen.

    Hatte das schon jemand, dass die Mädels ganz durchlegen im Winter? In der Regel entscheiden sie sich ja geschlossen für etwas ...

    (ich hab übrigends keine zusätzliche Beleuchtung!)
    del

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ja, meine haben letzten Winter durchgelegt - mit ein paar weniger Eiern.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legen Zwerg Cochins im Herbst-Winter Eier?
    Von Helena Stadler im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 19:17
  2. Gefrorene Eier im Winter
    Von Kohlmeise im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 01:02
  3. Legen hühner auch winter eier
    Von Janny87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 11:31
  4. Kurze Vorstellung und Eier im Winter
    Von edo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 19:32
  5. Wieviele Eier im eiskalten Winter???
    Von othi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •