Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Schnee und Regen

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    12

    Schnee und Regen

    Hallo zusammen,

    wo bleiben meine Hühner, wenn es so schneit wie letztes Jahr? Auslauf unter dem Stall (Hühnerhaus XXL Hühnerfarm von ebay) ist ziemlich klein...?

  2. #2

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Dann musst du denen eben ein paar Unterstände zimmern und regelmäßig Schnee schippen. Dann können sie weiter draußen rumlaufen. Nur nicht auf geschlossener Schneedecke laufen lassen. Wenn da die Sonne raufscheint können Hühner sehr schnell schneeblind werden.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621

    RE: Schnee und Regen

    Original von Catalotte
    Hallo zusammen,

    wo bleiben meine Hühner, wenn es so schneit wie letztes Jahr? Auslauf unter dem Stall (Hühnerhaus XXL Hühnerfarm von ebay) ist ziemlich klein...?
    Erstens finde ich es immer super, wenn man sich zuerst Hühner anschafft und sich denn über deren Haltung gedanken macht!

    Zweitens ist es schon super, wenn man sich denn überhaupt Gedanken drüber macht! Und dann müsste man eigendlch sagen - entweder Stall vergrössern oder Auslauf erweitern! Oder ggf. eben im Winter Eis- und Schneefrei halten! Mehr kann man in der Regel nicht sagen und auch nicht machen.

    Oder willst Du sie umstallen? Oder verkaufen? Oder schlachten? usw. usw.

    Man sollte aber auch beachten, das Hühner bei Eis und Schnee oder auch bei Kälte sehr oft sehr sehr ruhig sind und nicht so viel rumlaufen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Wenn die Tiere mal ein paar Tage nicht ausm Stall können, dann geht die Welt davon auch nicht unter.

    Hier hats auch mächtig geschneit letzte Nacht, der Boden ist nur leider noch nicht geforen. Wenn man jetzt anfängt zu räumen, ruiniert man sich den ganzen Auslauf, weil alles zu einer Matschwüste verkommt.

    Daher warte ich noch bis es richtig kalt ist und der Boden gefriert, dann geht das Schneeschippen im Auslauf deutlich besser und die Huhnies können wieder raus. Manche Hühner stören sich ohnehin nicht am Schnee und sind schon draußen, die Enten und Gänse scheinen sich sogar noch drüber zu freuen, im Gegensatz zu mir .
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Ja Ja ein Huhn oder eine Gans müsste man sein!!

    Denn würde man sich über Schnee freuen -

    oder jetzt im Kochtopf oder Gänsebräter landen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich habe in den letzten Wochen eine Art Wellblech-Unterstand aufgestellt gegen Regen (eigentlich kaum mehr als nur eine Wellblech-Platte), und da es jetzt geschneit hat, stehen die Hühner da drunter und baden dort auch im Staubbad. Sie mögen den Unterstand sehr, weil sie sich dort auch gegen "Luftangriffe" bergen können. Ich finde das sehr praktisch. Der Stall kann tagsüber lüften und bleibt sauber, sie gehen eigentlich zum Schlafen und zur Eiablage in den Stall.
    Mariechen



  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Na klar, irgendein paar alte Bretter oder ein Tisch mit tiefhängender Decke, schon hat man einen kleinen Unterstand. Vielleicht tuts sogar ein alter Sonnenschirm, eine gespannte Plane ... Hühner sind da nicht so, dass sie sich aufregen, wenn ihr Platz wie in einem Dschungelcamp aussieht.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo Mariechen,

    danke für den Tipp. Meine 3 Hühner stellen sich unter dem Riesen-Trampolin meiner Kinder unter. Außerdem können sie ins Gewächshaus und nehmen dort immer ihr Staubbad. Vielleicht baue ich dann noch einen weiteren Unterstand. Ich hatte schon mal was von Wärmelampe gelesen. Ist das nötig?

  9. #9

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    An einer -vielleicht etwas erhöhten- Stelle einen einfachen Unterstand
    zimmern, ein paar Schubkarren Schredder oder zur Not Stroh drunterstreuen - und die Hühner haben ein Plätzchen zum scharren und
    aufdenfrühlingwarten....
    Gruß
    Jockel

  10. #10

    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    60
    Meine drei Hühner haben immer an einer bestimmten Stelle in der Erde ihr Staubbad genommen. Jetzt wird die Staubbadstelle aufgrund des Winterwetters nicht mehr so optimal sein, sollte ich ein neues Bad anlegen oder ist das im Winter nicht so wichtig? Und wenn, kann mir jemand sagen, ob ich Sand mit Erde dafür mischen kann oder Asche verwenden soll? Wo bekommt man zu diesem Zweck eigentlich Asche her?
    Zudem haben meine Hühner meinen Garten zur freien Verfügung, wie soll ich denn da auf der Wiese Schnee schippen ohne den Rasen zu ruinieren? Kann ich nicht einfach abwarten, wie sie sich im Schnee verhalten werden?

    Viele Grüße
    pinse

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regen, Regen, Regen... nasser Stall
    Von Snivelli im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2021, 08:46
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 22:40
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •