Hallo,
ich brauch mal eure Hilfe.
Heute ist ein vor zwei Monaten verkaufter Jungganter gestorben.
Er ging gestern noch mit seiner Gans quitschfiedel und frech in den Stall und heute Morgen beim Öffnen des Stalles lag der Ganter platt auf dem Bauch mit nach vorn ausgestrecktem Hals.
Er wurde in die Tierklinik verbracht, bekam dort eine Spritze mit Baytril, hat noch kurz aufgeflattert und ist dann verstorben.
Er wird nun auf Wunsch der Besitzer obduziert, damit eine Vergiftung oder ähnliches ausgeschlossen werden kann. Am Dienstag liegt das Ergebnis vor.
Die Tierärztin äusserte aber einen Verdacht auf Kaliummangel?Habt ihr das schon bei Gänsen gehört bzw. selbst erlebt?
Ich kann nicht glauben das der Ganter einen Mangel hatte und daran verstorben ist.
Erstens zeigte er anscheinend keinerlei Krankheitssymtome und zweitens bekam er nur das Futter, das ich selbst aufgeschrieben habe.
Der Partner- Gans geht es gut. Auch bei den anderen Junggänsen habe ich mich rückversichert. Denen geht es auch allen gut.
Ich füttere ja selbst so meine Elterntiere und habe keinerlei Probleme.
An was könnte der Ganter so urplötzlich gestorben sein? Hat da jemand einen Verdacht?
Bei uns war es gestern sehr sturmig und ich dachte nun, dass der Ganter sich evtl. in der Nacht erschreckt hat und aufgeflattert ist und unglücklich wo dagegen geknallt ist und sich dabei derart verletzt hat das er an einer Hirnblutung oder inneren Verletzungen gestorben ist.
Wir werden es am Dienstag erfahren, wenn das Ergebnis der Obduktion vorliegt.
Morgen bekommt Frieda, so heißt die verbleibende Gans, von einem befreundeten Züchter einen neuen Ganter. Ich hoffe sie wird ihn problemlos annehmen.
Das war heute eine Aufregung. Aber auch ich will wissen an was der Ganter gestorben ist. Er war gesund und entwurmt als er uns hier verließ. Ich verstehe es einfach nicht.
Gruß
Silke
Lesezeichen