Ist die Ursache für die Augenentzündung denn bekannt? Manchmal ist es einfach ein Fremdkörper, z.B. Häksel von der Einstreu. Das muß nicht zwingend ansteckend sein und somit würde ich das Küken erstmal belassen und evtl. sehen, ob das verletzte Auge nicht behandelbar ist. Risiko besteht natürlich, daß es doch etwas Ansteckendes ist. Aber dann haben sich die anderen eh schon infiziert...

Beim Kreuzschnabel muß man abwägen. Züchten keinesfalls und solange das Küken gut mitwächst, sehe ich keine Probleme.Evtl. wie oben bereits beschrieben versuchen, zu korrigieren.
Hab hier so`n Hybridkandidaten, die frißt sehr gut und legt gut Eier, vllt. ein Ei weniger pro Woche, aber damit kann ich leben.
Sollte das Küken jedoch mit der Zeit ernsthafte Probleme bekommen, kann man es immernoch erlösen.