Hallo zusammen
ich wollte euch mal fragen wie ihr eure Enten bei Bedarf fangt. Nimmt man da auch z. B. so einen Hühnerfangstab?
LG
Michael
![]() |
Hallo zusammen
ich wollte euch mal fragen wie ihr eure Enten bei Bedarf fangt. Nimmt man da auch z. B. so einen Hühnerfangstab?
LG
Michael
Habe zwar keine Enten - aber wie wäre es mit so einer Art Schmetterlingsnetz? Kommt natürlich auch drauf an, wie gross Deine Entlas sind.
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Hallo, ich weiß ja nicht wie die Gegebenheiten bei Dir sind. Im Auslauf eine Ente fangen ist äußert lustig ( für die Zuschauer), denn es gelingt nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast, fang sie im Stall. Oder grenze den Auslauf so klein ab, dass sie nicht weg kann. Du hetzt sie sonst sinnlos herum, die bekommt Panik & kann am Stress sterben. Also lieber in Ruhe einfangen & schnell machen.
Liebe Grüße Katja
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hol dir so einen Teleskopkäscher für Angler, die kann man ganz weit ausfahren und das Netz ist so fein, dass die Ente sich nicht drinne verfangen kann.
2,1 Brahma
0,1 Serama
0,1 Orloff
@vOid:
Hast Du das mit dem Käscher schon erfolgreich versucht?
Bei meinen Laufenten klappt das nicht. Die Ente flüchtet ins Gebüsch und der Käscher verfängt sich in den Zweigen, oder die Ente kann sowieso schneller laufen als ich.
Bei mir klappt Enten-Einfangen nur, wenn sie krank ist, oder abends im dunklen Stall.
Nabend,Original von mwarlich
Hallo zusammen
ich wollte euch mal fragen wie ihr eure Enten bei Bedarf fangt. Nimmt man da auch z. B. so einen Hühnerfangstab?
LG
Michael
ich benutze den Hühnerfangstab, das klappt ohne viel Geschreie und rumgerenne. Am besten wenn man morgens füttert. Und die Enten nicht am Bein fangen, sondern am Hals.![]()
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Bei Enten noch nicht, aber bei nem einzelnen Huhn in einem riesigen Auslauf, da gabs allerdings auch kein Buschwerk. Sonst bau ich immer aus dem Netz, das um Rundballen rumgewickelt ist einen "Trichter" wo ich die Tiere langsam reintreibe und dann zu mache.Original von Augustenmama
@vOid:
Hast Du das mit dem Käscher schon erfolgreich versucht?
Bei meinen Laufenten klappt das nicht. Die Ente flüchtet ins Gebüsch und der Käscher verfängt sich in den Zweigen, oder die Ente kann sowieso schneller laufen als ich.
Bei mir klappt Enten-Einfangen nur, wenn sie krank ist, oder abends im dunklen Stall.
2,1 Brahma
0,1 Serama
0,1 Orloff
Genau richtig!Original von conny
ich benutze den Hühnerfangstab, das klappt ohne viel Geschreie und rumgerenne. Am besten wenn man morgens füttert. Und die Enten nicht am Bein fangen, sondern am Hals.![]()
Aber in der Regel fange ich mein Geflügel immer abends im dunklen!
Geht super einfach und es gibt keinen Stress für Mensch und Tier
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das Problem bei Enten ist, dass sie auch im Dunkeln sehen können.
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
Also bei mir ist das so dass ich meine Enten inne Ecke treibe !!
Dann muss das mit dem fangen sehr schnell gehen am besten nur eine schnelle bewegung auf die Ente zu !Wenn man sie zu viel durch die gegend scheucht dann ist das risiko eine Herzentfaktes sehr hoch grade bei enten !!
Gruß Lars
Cubalaya, weiß !
Lesezeichen