Toll für die Hühner, wenn man wie Mariechen einen Garten hat.
Da ich viel koche, gibt es aber auch immer etwas anders. Gestern gab es Lauchgemüse. Das Dunkelgrüne vom Lauch wurde dann für die Hühner grob geschnitten, mit Kartoffeln gekocht und püriert. Also gab es heute Lauch- Kartoffelcreme mit geschroteten Körnern. Das stand so auf der Gourmet- Hühnerkarte. Wurde viel bestellt und kam gut an.
Man muß schon sehen,daß immer etwas Neues auf der Karte steht, damit die Hühnerkunden nicht ausbleiben oder sie sich ein anderes Restaurante suchen
Man kann wirklich sehr einfach im Sieb das Getreide keimen lassen (siehe Fotos). Die Siebe sind einfacher zu reinigen. Das Sieb in eine passende Schüssel stellen und mit Frischhaltefolie abdecken. An den Seiten Luftlöcher lassen und ans Fenster stellen.
Ich habe ein Sieb und Schüssel von emsa.
@saatkrähe
Apfelessig sowie Mentofin verhinden, daß sich Keime bilden. Aber du wechselst ja tgl. das Trinkwasser.
Aber Mentofin ist effektiver um Erkältungskrankheiten vorzubeugen.
Ich gebe es in der kalten Jahreszeit sehr viel, fast tgl.
Apfelessig gebe ich auch, nur 1 EL pro Liter Trinkwasser.
Das Mentofin versetzte Wasser mögen die Hühner sogar gerne. Aber man sollte nur wenig ins Wasser geben. Mehr hilft nicht mehr. Du kannst natürlich auch Pfefferminze abkochen. Das Mentofin ist nur einfacher zu verabreichen und steht jederzeit zur Verfügung. Zudem kannst du es auch im Stall versprühen. Ich finde schon, daß sich der Kauf lohnt.
Lesezeichen