Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Hülfäääh - Bantam + Chabos zu normalen Hühnern?

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Hülfäääh - Bantam + Chabos zu normalen Hühnern?

    Tja - die Frage kommt eigentlich etwas spät... denn ich war auf der Geflügelausstellung in Hamburg und habe mich in 1 Bantam verliebt! Und damit sie nicht alleine auf die alten losgelassen wird, habe ich noch eine 2te Bantam + eine wunderschöne Chabo-Henne dazu genommen.

    Nun sitzen sie noch im Käfig, der im Hühnerstall steht. Irgendwie sind die hier viiiiiiiel kleiner als auf der Ausstellung

    Die sind aber auch süß!

    Aber irgendwie traue ich mich gar nicht recht sie nachher zu den anderen zu setzen. Hab echt Angst, die machen die Lütten "kaputt".

    Klappt das? Bantam und große Hühner zusammen? Oder muss ich morgen mal schnell noch eine Voliere bauen?

    Material dafür liegt hier zufällig rum...

    Hier ein erstes Foto von den Herzchen - links und rechts Bantam - in der Mitte Chabo.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hallo miradea,

    Sind ja echt süß deine Neuen Habe bei mir auch kleine Zwerge mit normalgroßen Hühnern laufen und habe bis jetzt keine Probleme gehabt. Hast du nicht auch noch Deutsche Zwerge? Mit denen klappt es doch auch oder? Dein Auslauf ist ja auch groß genug..... Kannst die Neuen natürlich auch erstmal in Einzelhaft lassen, das sie schon Sichtkontakt haben zu den anderen und sie dann mal zusammenlassen und gucken wie es klappt.

  3. #3
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Chabos leiden von Natur aus an Größenüberschätzung. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Zumindest nicht um die Chabo. Wie das mit Bantam ist kann ich dir nicht sagen.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  4. #4
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort. Die Deutschen Zwerghühner leben leider nicht mehr (Habicht und Krankheit)... aber gegen die Bantam waren die glatt groß!

    Die sind aber auch winzig... was mach ich nur?

    Vielleicht setze ich sie nachher einfach mal zu den anderen auf die Stange und schaue mir morgen an was passiert...

    Ich habe an der Seite noch ein kleines Legenest mit einer Stange vor hängen. Das war damals auch für die Zwerghühner gedacht. Sollte ich die neuen da lieber separat setzen? Oder zwischen die anderen?

    Die Bantam sind übrigens total zahm! Habe echt einen tollen Züchter erwischt
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  5. #5

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Ich habe ja eine Seramahenne bei meinen Brahmas laufen. Am Anfang wurde die so gejagt, dass sie eigentlich täglich über den Zaun geflogen ist. Hab ihr dann ein eigenes Gehege direkt an das andere angebaut, damit sie Sichtkontakt hat. Nach 1er Woche ist sie von selber zu den Brahmas rübergeflogen und seit dem nie wieder abgehauen. Jetzt verfolgt sie die Orloffhenne und zeigt ihr wer der Boss ist.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Also wiegesagt, entweder du setzt sie erstmal weiter seperat( ein paar Tage), am besten mit Sichtkontakt , oder du setzt sie Abends einfach gleich mit auf die Stange Ihren Rang müssen sie sich so oder so erkämpfen. Wünsche dir ganz viel Spaß mit den Kleinen Das wird schon klappen...

  7. #7
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    wenn ich die Lakenfelder und Chabos zusammensetze, nach der Brutzeit, haben die Chabos das sagen
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  8. #8

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.286
    Hallo

    Bei mir klappts auch problemlos. Und ich habe Hähne und Hennen. Sieht schon lustig aus, wenn so ein Minichabohahn (oder ist er doch ein Serama, ich weiß es nicht, da Suppentopfrettung) mit seinen drei Mädels neben einem noch nicht ausgewachsenen Lachshahn steht und gerade mal soviel wie sein Kopf und Hals ist.
    Die anderen Chabos (2,2) kommen auch bestens klar und sind beileibe nicht unten in der Rangordnung!
    Das erste und älteste Paar wurde vor 3-4 Jahren einfach dazugesetzt und war sofort wie schon immer da. Die großen Hähne ignorieren die Kleinen meistens und sonst wird nur gescheucht. Aber da genug Platz vorhanden ist, passiert nichts, nichtmal kleine Verletzungen, die bei den großen bzw. normalen Zwergen unter den Hähnen im Frühjahr schonmal vorkommen können.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  9. #9
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ich habe Erfahrungsgemäß eher Angst um die großen Ein Chabohahn nimmt den Kampf auf mit allem was wie Hahn aussieht und springt bis 1,50m)
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Ich habe die drei Zwerge nu mal raus gelassen und erst mal auf die separate Stange gesetzt. Und was sagt Chabo-Henne (die übrigens erst ein halbes Jahr alt ist)? Will aber bei den großen sitzen! Und fliegt rüber. Aber nicht auf die Stange... neeee - meiner Erika (Marans) auf den Rücken!

    Die arme Erika hat fast einen Herzinfakt bekommen! Soweit zum Selbstbewußtsein der Chabos...

    Die Bantams sind da eher die Kuschelhühner. Besonders mein Liebling - die graue - wollte gar nicht mehr runter vom Arm. Die schwarze hat es sich dann auf meiner Schulter bequem gemacht. Und dabei fiepen die dann auch noch niedlich vor sich hin...

    Ich glaube, ich habe gerade meine Lieblingshühnerrasse entdeckt!

    Nun habe ich die drei erst einmal auf der separaten Stang und Licht aus. Nachher - wenn sich alle wieder beruhig haben (Erika wollte partout nicht mehr von selbst auf die Stange nach dem Schock) - dann setze ich die Kleinen rüber. Und dann Augen zu und durch...

    Hier Fotos - das erste ist Erika und Chabo im Genick...

    2te = Chabohenne

    Auf dem letzten Foto sieht man links Hahn Max - da können die glatt drunter lang laufen!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelnes Zwerghuhn zu normalen Hühnern
    Von Knallerbse im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.04.2023, 17:33
  2. Zwerghuhn zu „normalen“ Hühnern
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 21:41
  3. Zwergwyandotten - Bruteier von normalen Hühnern
    Von Grishna im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2016, 12:41
  4. Unterschiede Stall für Zerghühner zu normalen Hühnern
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 20:21
  5. Zwerghuhn zu den "normalen" Hühnern??
    Von schnecke1860 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •