Was es nicht alles gibt!
Ein Gartenhäcksler ist nicht zugelassen für die Produktion von Lebensmitteln! Schon mal überlegt, warum ein Gartenhäcksler so viel billiger ist als eine Futtermühle? Diese 'Geiz-ist-Geil'-Mentalität wird immer skrupelloser.
Die im Gerät verwendeten Schmiermittel wollte ich nicht in meinen Futtermitteln haben. Ursache für das Dioxin-verseuchte Fleisch in 2008(?) waren auch Schmierstoffe.
Sämtliche Produkte dieser Fütterung (Eier und Fleisch) sollten nicht verzehrt werden!

Im übrigen ist damit zu rechnen, dass über kurz oder lang der Motor verstaubt/verdreckt , weil er für Langholz konzipiert ist.

@Andi: Also Du bist ja sonst eher wachsam und kritisch, aber dass Du nun Gartenhäcklser in Betracht ziehst, wundert mich schon...