Moin,
die meisten von Euch werden vor Lachen gleich vom Stuhl fallen, ich frage aber trotzdem:
kann es sein, das eine junge Seidenhenne morgens kräht oder ist das ein eindeutiges Indiz für einen Hahn?
Hintergrund:
ich habe seit vielen Jahren eine bunte Hühnerherde ohne Hahn (den Nachbarn zuliebe). Mitte Oktober habe ich eine Zwergseidenhenne geschenkt bekommen und weil ich keinen Züchter in der Nähe gefunden habe bin ich zum Hamburger Fischmarkt gefahren, um Ihr eine "Freundin" zu kaufen. In dem Käfig waren drei Tiere, zwei eindeitig als Hähne zu erkennen, das dritte Tier erklärte mir der Händler aufgrund des fehlendes Kehllappens sei eine Henne.
Vor einigen Tagen und auch heute hat dieses Tier gekräht. Fehlgeleitete Henne wegen fehlendem Hahn in der Herde oder tatsächlich ein Hahn, das ist nun die Frage...
Lesezeichen