Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Huhn verliert Federn diese wachsen aber anscheinend nicht nach

  1. #1

    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    31

    Achtung Huhn verliert Federn diese wachsen aber anscheinend nicht nach

    Hallo,!

    Ich brauche jede Menge Ratschläge!
    Mein Huhn Aki (Abkürzung von Akirana) verliert im Moment sehr viele
    Federn aber diese wachsen nicht nach
    Vielleicht hat sie ja auch Parasitenbefall oder sowas.
    Sollte ich zum TA fahren?
    Oder habt ihr andere Tipps?

    Danke im vorraus!
    LG Mina

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Huhn verliert Federn diese wachsen aber anscheinend nicht nach

    Hallo, Mina!

    seit wann verliert dein Huhn Federn?
    Fallen Federn ganz raus, oder brechen die ab, so das untere Teil von Federkiel im Huhn drinn bleibt?

  3. #3

    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Mein Huhn verliert seit 3 Wochen schon Federn.
    Die Federn fallen ganz aus.

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Bist Du sicher, daß sie nicht nachwachsen ? Jetzt ist ja gerade Mauserzeit...
    LG, Saatkrähe

  5. #5

    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Also sie wachsen seit 3 Wochen nicht nach

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Gib ihr etwas Quark und Birhefe zum Fressen, dann wachsen Feder scheller.
    Welcher Futter krigt die eigentlich?

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    ..und inwiefern unterscheidet sich diese Henne von den anderen ? Andere Rasse ? Und sind die anderen Hennen in der Mauser - wenn ja, wie ist es bei denen ?
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    HI zusammen
    Ich habe ein ähnliches Problem.
    meine 2 Hybriden sind in der Mauser. bei einer wachsen die Federn auch nicht nach, Die Brust und der Hals sind richtig kahl. Es sieht aber so aus als wenn die Federn abbrechen. An den betroffenden Stellen sind die Federkiele bzw. Ansätze noch vorhanden aber mehr auch nicht. Was kann das sein bzw. was kann ich machen und sind meine anderen Hühner auch gefährdet?
    Will die betroffene Henne nicht unbedingt abschlagen.
    Warte auf eure Hilfe.
    Gruss & Danke Steven
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  9. #9
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    Hier mal noch nen Bild.
    Leider ist die Quali nicht so gut aber ich denke man erkennt das Problem.
    Gibt es ein Mittel (falls es Federlinge sind) was helfen kann? Und wenn ja welches bzw. Muss ich alle Hühner & Küken behandeln und wie siehts mit den eiern aus, kann ich die weiter essen?
    Nochmals vielen Dank.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  10. #10
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Hallo!
    Ich habe vor ein paar Tagen 2 weiße Hybriden geschlachtet, denen schon nach der letzten Mauser keine Federn mehr gewachsen sind. Die sahen das ganze Jahr so aus, als wären sie halb gerupft. Eier haben die aber gelegt wie verrückt. Ich glaube, die sind so aufs Eierlegen gezüchtet, das für die Federn nichts mehr übrigbleibt. Die 2 waren 2 Jahre alt und hatten noch massenhaft unfertjge Eier in sich. Alle anderen Hühner sehen gut aus. An der Ernährung kann es also nicht liegen.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verliert Federn - hat aber keine Mauser!
    Von am4711 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 08:36
  2. Federlosigkeit - Federn wachsen nicht (nach)
    Von sandsonne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 05.03.2021, 13:12
  3. Federn wachsen nicht nach
    Von Nadja im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 00:33
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 15:20
  5. Federn wachsen nicht nach
    Von Sonderfarben im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 07:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •