Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: Erfahrung mit Bruteier-Versand

  1. #31
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von danstar
    Aber was mache ich wenn ein Ei so symetrisch ist dass das Spitze Ende nicht erkennbar ist ? unentschlossen
    Solche Eier solltest du gar nicht erst zur Brut verwenden, die sind für die Küche.
    Ich habe solche per Versand erhalten und, weil ich keine andere habe, liegen die im Brüter.
    Die Lüftblase soll an stumpfe Ende sein, daran kann man es erkennen.
    Bis jetzt (12.Tag) entwickeln sich die Pingpong-Eier gut. Was wird denn weiter mit denen passieren?

  2. #32
    Avatar von StefanTF126
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    LH-Sepenrade
    PLZ
    59348
    Land
    NRW
    Beiträge
    168

    Stumpfe Eier

    Hallo

    Wenn etwas schlüpft werden sie wahrscheinlich klein und schlapp sein.

    Normale eier haben im prinzip dieselbe form und die küken entwickeln sich alle gleich kopf an der spitzen seite des ei. Bei ping pong eiern ist weniger platz und das küken kann sich nicht richtig entwickeln.
    Die werden wahrscheinlich im ei absterben.

    Aber ausnahmen bestätigen die Regel.

    Gruß stefan
    0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc

  3. #33

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Habe letzte Woche zwei Pakete Eier erhalten, einmal über DHL und einmal über Hermes.

    Die DHL-Eier sind über ebay ersteigert, sehr gut verpackt, 1 war angeknackst, 5 waren mit der Schale mit dicken Kalk-Kleksen, 1 war die Schale hauchdünn und von den restlichen 5 war eines nicht befruchtet, 4 liegen jetzt im Brüter.

    Die Hermes-Eier waren ebenfalls sehr gut verpackt, 6 Eier angeknackst, 4 liegen im Brüter.

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  4. #34
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Stumpfe Eier

    Original von StefanTF126
    Hallo

    Wenn etwas schlüpft werden sie wahrscheinlich klein und schlapp sein.

    Normale eier haben im prinzip dieselbe form und die küken entwickeln sich alle gleich kopf an der spitzen seite des ei. Bei ping pong eiern ist weniger platz und das küken kann sich nicht richtig entwickeln.
    Die werden wahrscheinlich im ei absterben.

    Aber ausnahmen bestätigen die Regel.

    Gruß stefan
    Na schauen wir mal, bis jetzt sieht nicht schlecht aus, auf jedem Fall viel besser als erwartet.

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Bei längerer Lagerung würde ich folgendes überdenken ...

    Original von Redcap
    Ich lese gerade The fertility and hatchability of the hen's egg, 1969

    Darin kann man folgende Kuriositäten lesen.

    Bei längerer Lagerung (über eine Woche) von Bruteiern sollte man die Eier mit der Spitze nach oben lagern und nicht wenden. Ansonsten ist die Lagerung mit der Spitze nach unten vorzuziehen, S. 136f..
    Ausserdem kann man die Schlupfrate durch Einwickeln der Eier in Frischhaltefolie erhöhen (ideale Temperatur dafür 11,6 - 13,9 °C), S. 132f..
    Hier noch zwei Diagramme zu obigem Posting.
    http://img703.imageshack.us/g/sany0497.jpg/

  6. #36
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Moin !

    Das ist ja erschreckend, was labato da berichtet

    Da ich auch einige Bruteier verschicken will, hätte ich hier mal die Frage nach dem Transportunternehmen ? Es ist natürlich eine "Sicherheits-Frage", aber immerhin ja auch eine Kosten-Frage ...
    Sind die "Privaten" so viel besser, als DHL ?

    Ich werde gleich ein großes DHL-Paket mit 10 BE auf die Reise schicken, Luftpolster und Schredderpapier satt drumherum gepackt, die Eier selbst mit Küchenkrepp in die Pappe gesetzt und die dann mit Noppenfolie...

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  7. #37

    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Im Grünen
    PLZ
    35781
    Land
    Hessen
    Beiträge
    170
    Habe meine Eier mit DHL bekommen, waren aber auch super verpackt, alles in Ordnung, ob die Aufschrift "Vorsicht Glas" dabei geholfen haben das sie ordentlich angekommen sind kann ich nicht sagen. Den Rest weiß ich erst in 21 Tagen.
    Gabriela

  8. #38
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Es ist natürlich eine "Sicherheits-Frage", aber immerhin ja auch eine Kosten-Frage ...
    Und eine Frage was in der Nähe ist. Bei uns ist z.B. kein "Privater" in der Nähe.

    ob die Aufschrift "Vorsicht Glas" dabei geholfen haben das sie ordentlich angekommen sind kann ich nicht sagen
    Ich mache diese Aufschrift auch immer drauf, sogar mit diesem Klebeband, so dass es noch etwas "professioneller" wirkt als mit Edding draufgeschrieben. Ein Garant für bruchsichere Ware ist dies nicht aber von 500 Eiern die ich bislang verschickt habe sind weniger als 2% zu Bruch gegangen. Wie das ohne Aufkleber wäre kann ich nicht sagen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  9. #39

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Folgendes hatte ich in einem anderen Tread geschrieben, habe aber keine Antwort bekommen (wurde vielleicht nicht entdeckt?)

    Lange Reise

    Ich hatte Bruteier in De bestellt und bekommen, ich bin hier in Potugal an der Algarve und die Bruteier kamen aus Bielefeld De. Die BE wurden ab ca. Anfang März gesammelt (01.03.2011) und dann am 07.03. zur Post gebracht und versendet. Am 18.03. sind die BE hier angekommen, sie waren also 11 Tage unterwegs !
    Am 20.03. (nach 2 Tagen Ruhe) habe ich die BE dann in den BK gelegt, die BE sind also bis zu knapp 3 Wochen alt gewesen und haben keine Ruhe gehabt, sie wurden gerüttelt und geschüttelt.
    Allerdings waren sie vom Versender sehr gut in einem großen Karton mit viel Zeitungspapier verpackt und hatten alle die Reise heil überstanden. Wenn ich jetzt noch Erfolg bei der Brut habe, zeigt es das es geht - man kann BE auch in die entferntesten Länder in Europa versenden!
    Ich glaube sogar nach Amerika (?) Wer hat ähnliches zu berichtwen ? Mich interessiert wie die Bruterfolge nach der Reise waren,
    berichtet mal - lg Adde1604

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Heute am 27.03....

    habe ich "geschiert" und nur 3 Eier gesehen die das typischen Bild einer Befruchtung zeigten, das wären 16,7% von 18 Eiern ! Sicherlich wurden die Eier innerlich (Hagelschnur) beschädigt und einige ware vielleicht nicht befruchtet (?)
    Ich habe auch 3 Eier auf geschlagen und nichts gesehen was wie eine Befruchtung aussah, es ware allerding die 3 Eier die mein Versender extra mitgeschickt hatte mit dem Vermerk "unregelmäßige Eischale und klein - wahrscheinlich nicht Brauchbar", (Loulé hat sich gefreut).
    Bei den anderen 12 Eiern weiß ich nicht was da passiert (?), und ob die 3 "guten Eier" zum Küken reifen ist auch noch fraglich.

    Also, wenn die Eier alle (bis auf die 3) befruchtet waren und zur Brut geeignet, dann war die "Reise" wohl schuld. Ich überlege ob ich noch einmal Eier bestelle ?

    Über Meinungen und Entscheidungshilfen würde ich mich freuen,

    LG in die Gemeinde Adde1604
    Geändert von adde1604 (27.03.2011 um 10:51 Uhr)

  10. #40

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Ich habe mal welche in die Türkei im Flieger mitgeschickt.
    Es waren acht Zwerghuhn-Eier, die in sowas wie einer großen Tupperdose mit Hobelspänen verpackt waren. Fünf sind geschlüpft, zwei Hähne und drei Hennen, davon laufen jetzt noch 1.3 dort herum.
    lg

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand nach Norwegen - wer hat Erfahrung?
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2019, 10:03
  2. 1A-Ei.de Erfahrung mit Versand?
    Von Zorani im Forum Das Brutei
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 10:54
  3. Linnenkamp - Versand - Erfahrung
    Von cochin-mama im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 17:21
  4. hat wer erfahrung mit junghennen - versand????
    Von ninchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 13:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •