Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Legedarmentzündung

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Legedarmentzündung

    Hallo,ich bin in großer Sorge, denn meine absolute Lieblingshenne


    Das schönste Seidenhuhn der Welt

    hat wahrscheinlich eine Legedarmentzündung.
    Es begann mit Durchfall, aber sie war fit und legte jeden Tag ein Ei.
    Dann, am 1.11, verschwand sie im Nest und schien gluckig zu sein,legte ihr letztes Ei, am nächsten Tag war sie wieder bei den anderen, der Kot war wieder fest, sie hörte auf zu legen, war aber noch fit.
    Seit Mittwoch wirkt sie zurückgezogener, frisst weniger, heute gar nicht.
    Der Bauch fühlt sich weich und wärmer an.
    Heute TA , der mir sagte, es könne eine Legedarmentzündung sein.
    Er ist sich nicht sicher, ob das AB, das er mir gegeben hat, greift.
    Sie hat recht viel gelegt, oft jeden Tag ein Ei, der TA sagt, das könne schonmal die Ursache sein...
    Sie bekommt jetzt Metronidazol 0,5 ml / Tag und Baytril 0,7 ml / Tag.
    Ich zittere um sie, kann mir nicht vorstellen, ohne sie...
    wenn sie das übersteht, meint Ihr das es helfen würde, sie mit Hormonen am Legen zu hindern,um das nicht noch einmal zu riskieren?

    Habt Ihr Erfahrungen mit Legedarmentzündungen?

    besorgte Grüße
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Legedarmentzündung

    Hi Nutella !

    Leider kann ich Dir auch nicht helfen , kann Dich nur trösten , und hoffen das alles wieder gut wird , drücke Dir alle Daumen die ich habe !




    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #3
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    mein zwergseidi hatte mal ne schlimme legenot, ich habe das ei rausmassiert. zwei tage später lag sie wie tot im auslauf und hatte wieder ein ei feststecken. diesmal konnte ich es nicht rausmassieren. es waren beide male windeier ohne schale. das zweite ei mußte ich in ihr zerreißen um es raus zu bekommen. sie war sehr schwach und war über eine woche zur pflege in der wohnung. sie wollte nicht mehr fressen und ich mußte zufüttern. meine tä meinte, das könnte von einer legedarmentzündung kommen. sie hat auch baytril bekommen und es hat sehr gut angeschlagen aber wie gesagt, sie hat ne woche lang starthilfe gebraucht. seitdem hat sie kein windei mehr gelegt.
    ich drück deinem hühnchen ganz fest die daumen.
    lg agnes
    lord of the wings

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich zittere um sie, kann mir nicht vorstellen, ohne sie...
    Mach dir mal ein paar Gedanken um dich.
    Du wirst den größten Teil deines Lebens ohne sie verbringen müssen.

  5. #5
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    das ist schon klar, trotzdem finde ich es im moment extrem fehl am platz.
    lord of the wings

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das war jetzt wohl wirklich nicht der beste Kommentar zur Situation, acer....

    Nutella, wenn ihr das mit den Hormonen nicht wirklich wollt, könnte man über hennengold (Röhnfried) nachdenken, das sind mineralstoffe und Aminosäuren die bei Brucheiern helfen. Also kein Legeförderer im eigentlichen Sinne, ich hatte das mal bei einer Hybridhenne recht erfolgreich eingesetzt. Die kränkeln ja irgendwann fast alle mit diesem Thema herum

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bei Legedarmentzündung + Legenot gibt es zwei Methoden, entweder es klappt und die Entzündung war bakterieller Natur und geht durch die AB weg, oder die Ursachen sind Mißbildungen und es heilt nie wirklich aus, also es kommt immer wieder zu Legenot

    Wenn´s Windeier sind kann man vorsichtig mit mineralreichem Futter dagegen anfüttern (nicht nur Calcium sondern auch Magnesium). also Sonneblumenkerne, Quark u.ä. und Haferflocken, wenn´s normale oder deformierte Eier sind, wird´s schwierig.
    Ich weiß das sehr erfahrene TAs es schonmal versucht haben, chronische Legenot quasi mit der Pille für´s Geflügel zu behandeln, ich meine aber in fast allen Fällen traten sehr schwere Nebenwirkungen auf. Also von Pille halte ich deswegen (im Moment) nicht viel, das ist noch nicht ganz ausgereift.
    Eine Ente wurde operiert, der Eierstock entfernt, sie hat´gut überstanden und noch einige Jahre gelebt, ABER, der TA kannte sich sehr gut mit Geflügel aus, wie ich von den Entenbesitzern weiß.


    @ Agnes, jo, wenn man sowas liest, fängt der Tag richtig gut an
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten!
    Legenot ?
    Hmm, jetzt mach ich mir gerade Gedanken, denn sie hat ja weder Windeier noch deformierte Eier noch sonstwas gelegt.- Sie hat bis zum 1.11 ganz normale Eier gelegt.
    Dann hörte es plötzlich auf, und da sie sich 1 Tag ins Nest legte, dachte ich, sie sei gluckig.
    Es kann natürlich sein, dass sie legen wollte,und nicht konnte. Aber ich hab schonmal Pinguinhaltungen gesehen, und die <hatte sie in den ganzen nachfolgenden Tagen nicht.
    Was mir aufgefallen ist, seit ich sie gestern im Käfig habe, ist, dass sie oft steht, nicht liegt. Irgendwann hat sie sich hingelegt, und das sah dann so aus wie Hennen, die brüten: Oberkörper unten, Hinterteil höher. Ich dachte, vielleicht entlastet sie.
    Hätte der TA nicht beim Abtasten ein noch nicht gelegtes Ei, das Legenot hervorruft, tasten müssen? Er ist sehr erfahren, er hat einen Namen weit über die Region hinaus, hab ihn auch schon hier im Forum erwähnt gelesen :
    www.docpieper.de
    ich denke, er meinte, dass bei Hennen, die sehr viel legen, der Legedarm sehr vergrößert ist und daher bei Infektionen viel Platz für ebendiese bietet, weswegen es so schwer sei, sie zu therapieren.
    Der Bauch fühlt sich sehr weich und warm an.
    So als wäre Flüssigkeit drin.
    Ich hatte halt gedacht, wenn sie gar nicht mehr legt, ist der Legedarm auch nicht so beansprucht und kann sich auch nicht mehr so schnell infizieren...
    Wenn bis Montag keine Besserung eingetreten ist, wird er sie evtl röntgen, um zu sehen, ob da, wie Du schon sagtest, Lexx, vielleicht noch etwas anderes ist.
    ich hab sie nun im Käfig im Kaltscharrraum, da ist es windstill und regendicht, aber halt Außentemperatur.
    Meint Ihr das ist zu kalt?
    Ich hatte Angst, dass sie wenn sie wieder gesund wird und zu den anderen kann, aus dem Keller nach draußen ein zu großesTemperaturgefälle ertragen muss und sich dann evtl erkältet...
    Andererseits soll man kranke Hühner ja warm halten...

    Danke für Euer Verständnis...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    sowie Du es beschreibst ist es eine Ascites, deswegen steht sie auch vermehrt bzw liegt sie etwas anders, um den Bauch zu entlasten. Vet. Pieper könnte vorsichtig punktieren, um den Druck etwas zu nehmen. Gegen die Entzündung, der möglichen Ursache für eine solche Bauchwassersucht, wirkt ja dann das AB. Da es jetzt kälter wird würde ich sie nicht unter Aussentemperatur halten, der Körper hat schon seine Last mit der Entzündung

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,
    natürlich wäre es besser, man könnte die Henne per OP daran hindern, weiterhin Eier zu legen.
    Ab besten wäre es natürlich, ihr von außen so gute Nahrung zuführen zu können, dass sie wieder normale Eier legen könnte.
    Ich kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten: OP gehen häufig tötlich aus, Futter alleine hilft nicht. Eine Behandlung mit Hormonen kann funktionieren, wenn die eigentliche Entzündung schon abgeklungen ist. Man braucht aber eine genaue Beobachtungsgabe, wann eine neue Spritze fällig ist und zudem sind diese auch nicht ganz billig. Bei Hybriden benötigt man ca. alle 12 Wochen eine neue Hormongabe.
    Die Spritze kostet ca. 35 Euro, sie reicht bei einem 2,5 kg Huhn für 2 mal.
    Ach so: Das ist natürlich alles theoretisch, denn so was ist natürlich bei lebensmittelliefernden Tieren nicht zugelassen und bei Vögeln auch nicht sonderlich erforscht. Es gibt einige Berichte über Papageien.
    Grüße
    Susanne

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legedarmentzündung? Legenot?
    Von ChickenDad im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2023, 15:02
  2. Ist das eine Legedarmentzündung?
    Von Vero123 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2022, 21:03
  3. AB bei Legedarmentzündung
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.04.2017, 18:38
  4. Legedarmentzündung?
    Von platanen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.01.2017, 07:57
  5. Legedarmentzündung
    Von bergwesen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •